Fleisch-Star 2025 Nominierte der Kategorie Märkte 2.001 bis 4.000 qm

Edeka Baisch in Stuttgart, Edeka Ueltzhöfer in Heilbronn-Sontheim und der Rewe Markt in Sarstedt sind unsere diesjährigen Nominierten zum Fleisch-Star 2025 in der Kategorie Märkte 2.001 bis 4.000 qm.

Freitag, 14. Februar 2025, 06:40 Uhr
Lebensmittel Praxis

Die regionale Ware betonen

Edeka Baisch
Edeka Baisch
Sophienstraße 21
70178 Stuttgart

Fleischige Snacks to go: Der Supermarkt liegt in einem stark frequentierten Einkaufszentrum, dem Gerber, mitten in Stuttgart. Der Außer-Haus-Verkauf ist wichtig, dieses Feld bespielt der Markt an mehreren Punkten: an der heißen Theke, bei der Wurst, vorverpackt an der Kasse, und in der vorgelagerten Bäckerei. An der Fleischtheke setzt Abteilungsleiter Hugo da Silva Nunes auf Rindfleisch von der Alb mit Namen Wangus (eine Kreuzung zwischen Wagyu und Angus), zudem Charolais und Galloway.
 

Verkaufsfläche: 2.200 qm
Öffnungszeiten:

Mo.–Sa., 7:30–22 Uhr
Mitarbeiter: 16, davon 13 in Vollzeit
Fleisch in Bedienung: 6 m,
Umsatz 2024: 1,07 Mio. Euro
Wurst in Bedienung: 7 m,
Umsatz 2024: 561.000 Euro

Fleischqualitäten im Blick

Edeka Ueltzhöfer
Edeka Ueltzhöfer
Mauerstraße 78–90
74081 Heilbronn-Sontheim

Konsequent bei der Haltung: Konventionelles Schweinefleisch liegt in Heilbronn nicht in der Theke. Timo Remmele und sein Team verkaufen Hofglück, Haltungsform 4. Auch bei allen anderen Tierarten legen sie Wert darauf, wie das Tier aufgezogen wurde. Eine Besonderheit ist der Limpurger Weideochse, die älteste Rinderrasse Württembergs. Die Tiere werden zwei bis drei Jahre alt. Ueltzhöfers arbeiten bei diesem Thema mit über 20 kleinen Landwirtschaftsbetrieben zusammen und rechnen direkt mit ihnen ab.
 

Verkaufsfläche: 3.750 qm
Öffnungszeiten:

Mo.–Sa., 7–21 Uhr
Mitarbeiter: 13, davon 7 in Vollzeit
Fleisch in Bedienung: 8 m,
Umsatz 2024: 1,04 Mio. Euro
Wurst in Bedienung: 7 m,
Umsatz 2024: 606.000 Euro

Leidenschaft für den Beruf

Rewe Markt Sarstedt
Rewe Markt
Moorberg 1
31157 Sarstedt

Handwerk zeigen: Wie können junge Menschen für die Arbeit an der Theke begeistert werden? Abteilungsleiter Andreas Krummfuss kennt ein einfaches Rezept: Die eigene Leidenschaft an die Jugend weitergeben. Er ist seit 40 Jahren passionierter Metzger und zeigt dem Nachwuchs gern, wie er selbst Wurst herstellt. Seit Kurzem hat er Bio-Fleisch in die Theke aufgenommen. Das Sortiment bietet zweierlei: lokale und regionale, aber auch internationale Spezialitäten – immer aus guter Haltung.
 

Verkaufsfläche: 2.949 qm
Öffnungszeiten:
Mo.–Fr., 7–22, Sa. 21 Uhr
Mitarbeiter: 20, davon 5 in Vollzeit
Fleisch in Bedienung: 4,8 m,
Umsatz 2024: 565.000 Euro
Wurst in Bedienung: 8 m,
Umsatz 2024: 287.000 Euro