Fleisch-Star 2025 Nominierte der Kategorie Märkte bis 2.000 qm

Der Edeka Markt in Jestetten, Rewe der Familie Nezlow in Waging am See und der Rewe Markt in Kolbermoor sind unsere diesjährigen Nominierten zum Fleisch-Star 2025 in der Kategorie Märkte bis 2.000 qm.

Freitag, 14. Februar 2025, 06:40 Uhr
Lebensmittel Praxis

Verwöhnte 
 Nachbarn

Edeka Jestetten
Edeka Jestetten
Waldshuter Straße 17
79798 Jestetten

Kleine Fläche, riesiger Umsatz: Der Edeka-Markt in Jestetten liegt direkt an der Schweizer Grenze und profitiert von den kaufkräftigen Eidgenossen: Rund 85 Prozent der Kunden stammen aus der Schweiz, sie legen Wert auf das Besondere. Für Abteilungsleiterin Melanie Högerle und ihr Team sind 40 verkaufte Rinderfilets pro Woche keine Seltenheit. Der Schrank mit Dry-aged-Fleisch ist gut gefüllt, die Ware teilweise mit Rinderfett und Kräutern eingerieben – das sorgt für ein besonderes Aroma.
 

Verkaufsfläche: 1.652 qm
Öffnungszeiten:

Mo.–Sa., 7–22 Uhr
Mitarbeiter: 9, davon 8 in Vollzeit
Fleisch in Bedienung: 6,4 m,
Umsatz 2024: 1,85 Mio. Euro
Wurst in Bedienung: 6 m,
Umsatz 2024: 532.000 Euro

Ruperti-Rinder von der Alm

Rewe Familie Nezlow
Rewe Familie Nezlow
Ottinger Straße 12
83329 Waging am See

Ein Eifler in Oberbayern: Kaufmann Juri Nezlow hat 2019 einen neuen Markt im Urlaubsort Waging am See eröffnet. Anfangs waren die Oberbayern skeptisch. Aber Abteilungsleiterin Anna Werner und ihre Mitarbeiter haben die Waginger schnell überzeugt. Ein Faktor ist die Wertschätzung für lokale Produkte: Die Nezlows verkaufen 150 Produkte vom regionalen Metzger Spitzauer, der seine Tiere von lokalen Bauern bezieht. Außergewöhnlich ist das Ruperti-Rind, das auf der Alm aufwächst.
 

Verkaufsfläche: 1.450 qm
Öffnungszeiten:

Mo.–Sa., 7–20 Uhr
Mitarbeiter: 15, davon 4 in Vollzeit
Fleisch in Bedienung: 6,5 m,
Umsatz 2024: 532.000 Euro
Wurst in Bedienung: 6 m,
Umsatz 2024: 549.000 Euro

Produkte in Szene gesetzt

Rewe Markt Kolbermoor
Rewe Markt Kolbermoor
An der Alten Spinnerei 4
83059 Kolbermoor

Die Individualisten: Bei der Thekenpräsentation setzt die Mannschaft um Abteilungsleiterin Karina Kläber darauf, die Produkte einzeln in Szene zu setzen. Es geht um schnelle Orientierung, der Kunde soll eben nicht die oft zitierte Qual der Wahl haben. Kaum eine Woche vergeht in Kolbermoor ohne Schulung oder Grillseminar, dabei ist auch die Ganztiervermarktung Thema. Deshalb können die Thekenkräfte gut erklären, warum die Haltungsform wichtig ist und zum Beispiel Almochsen ein Genuss sind.
 

Verkaufsfläche: 1.593 qm
Öffnungszeiten:

Mo.–Sa., 7–20 Uhr
Mitarbeiter: 10, alle in Vollzeit, plus 2 Azubis
Fleisch in Bedienung: 4,25 m,
Umsatz 2024: 493.000 Euro
Wurst in Bedienung: 8,75 m,
Umsatz 2024: 452.000 Euro