Naturkind Der Bio-Pionier

Vor 25 Jahren startete die Öko-Eigenmarke Naturkind bei Kaiser’s Tengelmann. Am PoS wird das gefeiert.

Dienstag, 30. November 1999, 00:00 Uhr
Christina Steinheuer
Artikelbild Der Bio-Pionier
Alois Bauer leitet den Eigenmarken-Bereich bei Kaiser

25 Prozent Rabatt auf 25 ausgesuchte Naturkind-Artikel: Vier Wochen lang stellte Kaiser’s Tengelmann jüngst mit jeweils wechselnden Artikeln seine Bio-Eigenmarke Naturkind in den Fokus: im Handzettel, auf der Homepage des Vollsortimenters, aber auch im Kundennewsletter. Weil es Naturkind inzwischen 25 Jahre lang gibt, und zwar mit stetig steigender Bedeutung, soll das Jubiläum vor allem den Kunden zugute kommen. Denn sie haben über Jahrzehnte die Marke mitaufgebaut, gestärkt und bewirkt, dass Naturkind fester Sortimentsbestandteil wurde.

Preislich liegen Naturkind-Artikel auf dem Niveau führender Systemanbieter. Präsentiert wird die Marke schwerpunktmäßig im Anschluss an die Obst- und Gemüseabteilung als Blockplatzierung sowie in Verbund mit anderen Biomarken-Sortimenten.

Angefangen hat alles mit wenigen Artikeln: Milch, Butter, Brote, Obst- und Gemüseprodukte. Heute ist Naturkind in fast allen Food-Bereichen vertreten. Es gibt von Reiswaffeln, über Joghurt, Honig, Ahornsirup, Müsli, frisches Obst und Eier bis hin zu Tee, Essig, Öl, Fleisch und TK-Gemüse eine breite Vielfalt, allerdings keine Nonfood-Produkte. Aktuell umfasst das Sortiment mehr als 300 Artikel, für 2012 sind schon weitere in der Planung, hauptsächlich im Frische-Bereich. „Mit über 70.000 Naturkind-Käufern täglich, einem Umsatz von über 50 Mio. Euro in 2011 und einem Umsatzanteil der Eigenmarke von über 4,5 Prozent in den betreffenden Food-Warengruppen können wir mit Fug und Recht von einer Erfolgsstory sprechen“, sagt Alois Bauer, der den Eigenmarken-Bereich bei Kaiser’s Tengelmann leitet. „Wir werden dieses Produktsegment in Bezug auf Regionalität sowie Nachhaltigkeit ausbauen.“

Seit 25 Jahren unverändert: Alle Naturkind-Produkte müssen mindestens die EG-Ökoverordnung erfüllen. Bei ihrer Herstellung wurde außerdem auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel, Kunstdünger und Gentechnik verzichtet. Darüber hinaus durchläuft jedes Naturkind-Produkt die Qualitätskontrolle und das Qualitätsmanagement bei Kaiser’s Tengelmann.

Ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit sind schon lange Bestandteile der Firmenphilosophie. Denn schon 1984, also zwei Jahre vor der Schaffung der Marke Naturkind, wurden Frosch und Schildkröte zu den Wappentieren des Umweltengagements der Unternehmensgruppe und Froschschenkel sowie Schildkrötensuppe aus den Märkten verbannt.

{tab=Bilder}

Kaiser's Tengelmann / Naturkind

Bilder zum Artikel

Bild öffnen Alois Bauer leitet den Eigenmarken-Bereich bei Kaiser
Bild öffnen Pünktlich zum Jubiläum wurden die Verpackungen aller Naturkind-Produkte neu gestaltet.
Bild öffnen Den Auftritt der Eigenmarke in den Filialen unterstützen Naturkind-Marktstände sowie diverse PoS-Werbemittel.
Bild öffnen Das ganze Jubiläumsjahr über stehen Verkostungen, Ladenfunk- und Couponing-Aktionen...
Bild öffnen ... sowie Sonderbroschüren und Gewinnspiele auf der Agenda.

Das könnte Sie auch interessieren