Ökologisch und innovativ
Solaranlage auf dem Dach. Damit und mit der Zertifizierung des WWF zeigt sich die Umweltfreundlichkeit beim Edeka-Center in Wolfsburg. Vom Dach kommt jedoch nicht nur Strom, sondern auch Bienenhonig. Überhaupt legt das Team um Marktleiter René Harting Wert auf Regionalität. Ein entsprechend breites Angebot regionaler Waren findet sich im gesamten Markt. Mit dem Easy-Shopper-System baut das E-Center Wolfsburg Nordstadt zudem auf technische Innovationen.
Engagement für Delbrück
Soziale Projekte. Mit zahlreichen Aktivitäten engagiert sich der Elli-Markt ganz besonders für die Menschen vor Ort. Von der Unterstützung lokaler Vereine und Schulen bis hin zur Hilfe für bedürftige Familien – der Markt ist fest in der Nachbarschaft verankert. Die enge Verbundenheit mit der Region zeigt sich auch im Sortiment: Filialleiter Bernd Westerhorstmann bezieht Produkte von 93 regionalen Lieferanten. Und auch die Mitarbeiter kennen den Ort: 85 Prozent kommen direkt aus Delbrück.
Bio-Vielfalt in der Gorkistraße
Mittendrin statt nur dabei. Im Zentrum der Stadt Erfurt liegt ein Anlaufpunkt für bewusste und nachhaltige Genießer: der Tegut im In-Quartier Brühlervorstadt in Sichtweite vom berühmten Dom. Mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre und Lage im Wohnviertel sticht der moderne Bau nicht nur wegen des großen Bio-Sortiments heraus. 2022 wurde der Markt auf den technisch neuesten Stand gebracht, das Team um Marktleiterin Ute Lüddecke präsentiert das nachhaltige Angebot mit Herz.