MLF Kompakt und flexibel in der Kühlung

Kältetechnik und Kühlmöbel, die Kohlenstoffdioxid nutzen, sind eine gute Lösung, um auf der Fläche nach- haltiger und effizienter zu wirtschaften.

Sonntag, 26. April 2020, 09:37 Uhr
Lebensmittel Praxis
Bildquelle: cornelisgollhardt.de

„Das Wissen um neue Trends und eine nachhaltige Kontrolle der Marktkosten sind der Schlüssel zum Erfolg im Einzelhandel“, sagt Guillaume Burvingt, Marketingleiter bei Carrier Kältetechnik. Grund genug für das Unternehmen, um derzeit unter anderem zwei Kühlinseln für das Convenenience-Sortiment vorzustellen: Die „Areor Total Transparency“- ist eine steckerfertige Thekeninsel, deren Glasoberflächen leicht zu reinigen und kratzfest sind. Der Easy-Cube, ebenfalls steckerfertig, ist flexibel einsetzbar und optimal für Sonderangebote geeignet.

Auch im Tiefkühlbereich ist Carrier aktuell mit einer Neuheit unterwegs: Die TK-Insel E6 Irios will durch optimierte Produktpräsentation oder gewölbte Glasdeckel für minimale Lichtreflexion überzeugen. Und für kleine Flächen gibt es die TK-Einheit Virando (1,60 Meter lang, halbvertikal), die gut mit anderen Möbeln kombiniert werden kann.

Schon 2019 hat das Unternehmen sein CO2O-Ltec-Evo-System vorgestellt: Es ermögliche eine jährliche Energieeinsparung von bis zu 30 Prozent durch die Nutzung von CO2 als natürliches Kältemittel. Jetzt gibt es auch eine kompaktere Variante dieses Systems für Anwendungen unter 100 Kilowatt, die damit ideal für kleine Supermärkte ist.