Der dänische Fleischkonzern Danish Crown stellt seine Produktion von SB-verpacktem Fleisch in Deutschland ein. Von der Schließung sind 160 Mitarbeiter betroffen, denen das Unternehmen alternative
Niels Duedahl (Foto) übernimmt zum 2. September 2024 die Führung der Danish Crown Group und löst damit Jais Valeur ab, der zurücktritt. Duedahl soll den Fleischkonzern durch eine umfassende
Danish Crown hatte im vergangenen Jahr mit Gegenwind zu kämpfen. Dennoch ist der Umsatz des Konzerns im Geschäftsjahr 2022/23 um 5 Prozent gestiegen.
„Vion Zucht- und Nutzvieh“ arbeitet ab August mit Danish Crown bei Rinderschlachtungen in Schleswig-Holstein zusammen.
Mit 47,1 Millionen ist die Zahl der deutschen Schweineschlachtungen im vergangenen Jahr erneut deutlich gesunken. Damit wurden 2022 rund 9,2 Prozent weniger Tiere geschlachtet als 2021, teilte
Der Fleischverarbeiter Danish Crown sieht sich angesichts eines schwierigen Marktumfelds zu Stellenstreichungen gezwungen. Das dänische Unternehmen will insgesamt 150 Jobs streichen, 100 davon in
Rückläufige Schlachtzahlen und ein sinkender Schweinefleischkonsum in Deutschland veranlassen Danish Crown dazu, seine Aktivitäten am deutschen Markt anzupassen. Jetzt soll der Zerlegebetrieb in
Der Danish Crown-Konzern steigerte Umsatz und Gewinn im Geschäftsjahr 2021/22. Die landwirtschaftlichen Eigner bekommen nun rund 225 Millionen Euro Dividende ausbezahlt.
Statt höherer Schlachtzahlen sollen Nachhaltigkeit und Wertschöpfung Wachstum bei Danish Crown bringen. Jakob Sögaard und René M. Olsen äußern sich im LP-Interview über die weitere Strategie des