Der neue Combi-Markt in Scheeßel setzt auf energiesparende Konzepte und neueste Technologien: Beispiele sind die elektronischen Preisetiketten und drei Self-Check-out-Kassen mit allen handelsüblichen Zahlungsoptionen. Bei der Markteinrichtung galt ein besonderes Augenmerk dem energiesparenden und damit klimafreundlichen Betrieb. Die Kälteanlage ist technisch auf dem neuesten Stand, und die Wärmerückgewinnung nutzt die Abwärme der Kühlaggregate. Außerdem sind energiesparende Kühlmöbel und LED-Beleuchtung im Einsatz. Eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach wandelt Sonnenenergie in Strom um. Im 1.800 Quadratmeter großen Combi findet sich eine Vielzahl an Artikeln von Lieferanten aus Scheeßel und Umgebung unter dem Siegel „Gutes aus der Region“ . In der „Schnibbelküche“ werden täglich Salate, Wraps und Desserts zubereitet, auch an der Salatbar gibt es täglich eine frische Auswahl. Zu den Highlights zählt das Infarm Gewächshaus, in dem Kräuter und Salate nachhaltig direkt im Markt heranwachsen. Darüber hinaus sorgt eine 24-Stunden-Milchtankstelle auf dem Parkplatz dafür, dass rund um die Uhr frische Milch erhältlich ist.
Gerade eröffnet Auf neuestem Stand
Indoor-Farming, Milchtankstelle auf dem Parkplatz und energiesparende Technik sind Merkmale des Combi-Marktes in Scheeßel von Bünting.

Das könnte Sie auch interessieren
Weil Branchenbeste mehr erreichen!
-
Tiefkühl-Star 2023
Jetzt bewerben!
Ob in Grau, Blau oder wie zuletzt gesehen in Weinrot oder Pink: Wir suchen wieder die besten Tiefkühl-Abteilungen Deutschlands.
-
30. April 2023
Jetzt bewerben
LP und top agrar zeichnen zum dritten Mal Projekte aus, bei denen Bauern und Händler partnerschaftlich zusammenarbeiten. Bewerben sie sich jetzt!
-
08. April 2023
Blumenabteilung des Jahres
Erneut zeichnet die Lebensmittel Praxis die besten Blumenabteilungen Deutschlands aus. Mit dem Zertifikat wird die Arbeit Ihres Teams im Markt gewürdigt und Sie zeigen Ihrer Kundschaft, dass Sie zu den Besten im Land gehören.