Der Schweizer Milchverarbeiter Emmi hat seinen Umsatz im Jahr 2024 um 2,5 Prozent auf 4.348,8 Millionen Franken (4.631 Millionen Euro) gesteigert. Das organische Wachstum lag bei 2,4 Prozent und übertraf damit die eigene Prognose von 1 bis 2 Prozent, wie das Unternehmen mitteilte.
Der Betriebsgewinn (Ebit) stieg auf 302,7 Millionen Franken (322 Millionen Euro) und überschritt damit erstmals die Marke von 300 Millionen Franken, eine Zunahme von rund 2,5 Prozent gegenüber dem bereinigten Vorjahresumsatz. Der Reingewinn erreichte 220,3 Millionen Franken (234 Millionen Euro), was einer Marge von 5,1 Prozent entspricht. Ohne die Akquisition der französischen Mademoiselle Desserts Gruppe hätte der Ebit bei 308,8 Millionen Franken (239 Millionen Euro) und die Reingewinnmarge bei 5,4 Prozent gelegen.
Emmi hat im vergangenen Jahr drei Übernahmen getätigt. Neben der Mademoiselle Desserts Gruppe erwarb das Unternehmen die brasilianische Molkerei Verde Campo und die Luzerner Kaffeerösterei Hochstrasser. Mit der Übernahme von Mademoiselle Desserts verdoppelte Emmi nach eigenen Angaben seinen Umsatz im Bereich Premium-Desserts.
Emmi erwartet weiteres Wachstum für 2025
Für das laufende Jahr 2025 rechnet Emmi mit einem organischen Umsatzwachstum von 1,5 bis 2,5 Prozent. Der Ebit soll zwischen 330 und 350 Millionen Franken (350 bis 373 Millionen Euro) liegen, die Reingewinnmarge zwischen 4,8 und 5,3 Prozent. Das Unternehmen erwartet, dass die herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie geopolitische Unsicherheiten, ein starker Schweizer Franken sowie volatile Beschaffungsmärkte anhalten werden.
„Wir erzielten dieses gute Jahresergebnis durch die konsequente Umsetzung unserer bewährten Strategie, unser robustes Geschäftsmodell und unsere hohe Innovationskraft“, zitierte das Unternehmen CEO Ricarda Demarmels in der Mitteilung. Bereits vor einigen Wochen hatte Emmi Zahlen zum Jahresumsatz 2024 vorgelegt, nun folgten die Angaben zum Gewinn.