Waitrose erweitert seinen Online-Lieferservice um 24 weitere Geschäfte in ganz Großbritannien.
Die britische Ladenkette Poundland, die Waren für ein Pfund Sterling verkauft, wird demnächst auch Tiefkühl- und Kühlkostprodukte anbieten.
Nach einem erfolgreich verlaufenen Test an acht BP-Tankstellen werden Albert Heijn und BP ihre Zusammenarbeit erweitern.
Durch das Coronavirus verursachte Lieferschwierigkeiten werden in den kommenden sechs Wochen voraussichtlich zu einem Umsatzverlust von 3,8 Millliarden Euro für den europäischen Einzelhandel führen.
Nur wenige Tage nach der Eröffnung seines ersten stationären Lebensmittelgeschäfts in Seattle will Amazon offenbar in Naperville, einem westlichen Vorort von Chicago auch einen Lebensmittelladen eröffnen.
Knapp ein Jahr nach einem Test in Dallas bringt der Convenience-Store-Riese 7-Eleven sein „Evolution Store“-Format, in dem frisch zubereitete und verzehrfertige Speisen und Getränke angeboten werden, nach Washington, DC und San Diego.
Nur wenige Wochen nachdem Sainsbury‘s seinen ersten „On the Go“-Laden in London eröffnet hatte, folgte Ende Februar in Birmingham ein zweiter dieser Convenience-Stores, der auf die Bedürfnisse von zeitgestressten Beschäftigten zugeschnitten ist.
Der für seine veganen Burger bekannte Fleischersatz-Hersteller Beyond Meat wächst laut dpa Bericht weiter kräftig.
Gerade erst hat Uber seinen Lebensmittellieferdienst Uber Eats in Indien eingestellt, da plant Amazon in den kommenden Wochen in den indischen Markt für Lebensmittellieferungen einzusteigen.
Japans Einzelhandel leidet unter massivem Arbeitskräftemangel.
Am 1. März 2020 tritt im Bundesstaat New York, wo jährlich mehr als 23 Milliarden Plastiktüten verwendet werden, ein neues Gesetz zur Reduzierung dieser Tüten in Kraft.
Walmart ruft das Mitgliedschaftsprogramm Walmart + ins Leben und will damit Amazon Prime Konkurrenz machen.
Seite 464 von 555