Bebilderte Lichtwürfel, beleuchtete Deckenringe, Eisschollen unter dem Supermarkt-Dach, farbcodierte TK-Schränke oder Eis von benachbarten Herstellern: Die Lebensmittel Praxis und das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) haben am 19. September vor rund 150 Gästen zum vierten Mal die Tiefkühl-Stars für die besten deutschen TK-Abteilungen vergeben. Ausgezeichnet wurden der Rewe-Markt Homberg & Budnik aus Dortmund, das E-Center Halle (Mafa-Gelände) und das Rewe-Center in Heppenheim. Nominiert waren je drei Kandidaten in den Kategorien unter 2.500 qm (Edeka Kusenberg, Goch; Rewe-Markt Homberg & Budnik, Dortmund; Wasgau Frische-Markt, Pirmasens), 2.500 bis 5.000 qm (E-Center Halle Mafa-Gelände; Kaufland in Potsdam-Waldstadt, WEZ Minden in der Ringstraße) und über 5.000 qm (E-Center Lüning, Rietberg; Rewe-Center Dachau; Rewe-Center, Heppenheim). Die Entscheidung war in allen Kategorien knapp, die Jury hatte erst kurz vor dem Kongress intensiv über die neun Kandidaten diskutiert. Dabei wurde deutlich: Die Qualität der Kandidaten, die Gestaltung der TK-Abteilungen sowie die Vielfalt im Sortiment nehmen deutlich zu. Das zeigten auch die Zahlen und Beispiele des TK-Kongresses, der die Besucher am Nachmittag mit Anregungen und Ideen versorgte.
Die Jury
Axel Schroff, E-Center Schroff Jörg Müller, Inhaber Rewe Müller Roger Kurzawa, Einkauf Vollsortiment, Rewe Group Eileen Klingsiek, Spartenleitung TK, Edeka Mind.-Hannover Sandra Koke, Leiterin Trade Marketing TK, Dr. Oetker Thomas Paulus, Leiter CCSD (Channel, Category und Sales Development), Nestlé-Wagner Klaus Bartke, Senior Key Account Manager, Hauser Markus Mischko, Sales Director, Iglo Oliver Harder, Leitung Category Management/Trade Marketing, Conditorei Coppenrath & Wiese Thomas Richter, Abteilungsleiter Frische, Bungert Michael Berkemeier, Redaktion, tk-report minus 18 Sabine Eichner, Geschäftsführerin Deutsches Tiefkühlinstitut (dti) Andrea Kurtz, Lebensmittel Praxis