Der Lebensmittelkonzern Nestlé hat die unzulässige Filterung von Mineralwasser in Frankreich eingeräumt. Konzernchef Laurent Freixe bedauerte die Vorfälle am Dienstag vor einem
Der Getränkehersteller Mineralbrunnen Überkingen-Teinach hat seinen Umsatz 2024 um 6,1 Prozent auf 156,2 Millionen Euro gesteigert. Der Konzern-Jahresüberschuss verdoppelte sich auf 12,1
Der Mineralbrunnen Vilsa hat seine Abfüllmenge 2024 um neun Prozent gesteigert und den Gesamtmarkt mit seinem Plus von 1,9 Prozent damit deutlich überflügelt. Die Marke Deit knackte erstmals die
Der Gerolsteiner Brunnen will auch bei der Logistik klimaneutral werden. Doch alternative Kraftstoffe werden nicht mehr gefördert und der Ausbau der Eifelstrecke lässt auf sich warten.
Der Mineralbrunnen Vilsa stellt seine Sixpacks auf eine neue Verpackung ohne Schrumpffolie um. Das Unternehmen spart dadurch jährlich 50 Tonnen Kunststoff ein. Die CO₂-Emissionen sinken je nach
Die Hassia-Gruppe plant eine umfassende Umstrukturierung ihrer Tochtergesellschaft Rapp's Kelterei. Ab 2025 sollen Saftherstellung, Marketing und Vertrieb von Karben nach Bad Vilbel verlagert
Der Salvus Mineralbrunnen verzeichnete 2023 ein Absatzplus. Die Nachfrage nach regionalem Mineralwasser bleibe hoch, so Geschäftsführer Guido Schürkötter (im Bild neben Schwester Heike
Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach steigerte 2023 den Bruttoumsatz um 9,9 Millionen Euro beziehungsweis 6 Prozent auf 174,3 Millionen Euro. Der Ausbau des Sortiments, die Erholung in der
Trotz politischen Bestrebungen hin zu mehr Mehrweg, setzt Rhodius auch für Wasser auf die Dose als Gebinde mit Zukunft. „Wir planen hier konkrete Schritte“, erläutert Hannes Tack (Foto),