Zwischen Europa und Südamerika soll eine der größten Freihandelszonen der Welt entstehen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (Foto) hat den Abschluss heute verkündet. Das
Am heutigen Montag gehen Landwirte in Deutschland gegen das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur auf die Straße. Sollten sich die
Bundesagrarminister Cem Özdemir verlangt eine Verschiebung des Starts der EU-Entwaldungsverordnung um sechs Monate. Er begründet dies mit fehlenden Hilfestellungen für Unternehmen. Die FDP
Der Hersteller des Fruchtsaftgetränks Capri-Sun prüft Alternativen zum Papierstrohhalm für den Trinkbeutel. Grund ist die Unzufriedenheit der Kunden mit der aktuellen Lösung. Das Unternehmen
Bis Anfang November können die Europäische Union und China noch auf dem Verhandlungswege verhindern, dass die von der EU verhängten Zölle gegen Elektroautos endgültig werden. Doch lässt die
Das europäische Lieferkettengesetz (LkSG) hat bei einem EU-Ministertreffen in Brüssel die letzte Hürde genommen. Das neue Gesetz wurde nun final beschlossen. Vor rund einem Monat hatte das
Die Europäische Kommission hat gegen Mondelēz eine Geldbuße in Höhe von 337,5 Millionen Euro verhängt, weil das Unternehmen den grenzüberschreitenden Handel mit Schokolade, Keksen und
Eine rasche Einigung über eine geplante Lockerung der Gentechnikregeln in der EU ist derzeit aufgrund von Meinungsverschiedenheiten zwischen den Mitgliedstaaten nicht
Am Donnerstag will der Verband der Gemüsekonservenproduzenten Italiens (Anivac) in München eine deutschlandweite Marketing-Kampagne vorstellen, die biologisch konservierte Tomaten mit
Die EU-Kommission hat sich durchgesetzt: Die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat wird um zehn Jahre verlängert. Allerdings sollen neue Auflagen und Einschränkungen festgelegt
Die Europäische Kommission bestätigt die Vorteile von internationalen Einkaufsallianzen und beschließt, ihre aktuellen Voruntersuchungen zu den Praktiken der Allianzen einzustellen, heißt es in
Die Europäische Kommission bereitet zurzeit eine Rahmenverordnung für nachhaltige Ernährungssysteme vor. Dazu hat die Initiative #ErnährungswendeAnpacken! ein Positions- und Forderungspapier
Die Europäische Kommission will die Rauchverbotsregeln in ihren Mitgliedstaaten auch auf so genannte wichtige schützenswerte Räume im Freien ausweiten. Dagegen protestiert
Die Europäische Bürgerbeauftragte Emily O´Reilly hat die EU-Kommission wegen der Geheimhaltung von Dokumenten zum Nutri-Score kritisiert. Die Verbraucherorganisation Foodwatch hatte die
Am 1. Dezember 2024 wird der Luxemburger Christophe Hansen (Foto) sein Amt als EU-Agrarkommissar antreten. Gestern Abend hat der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments den
Die Europäische Union geht bei der Welthandelsorganisation (WTO) gegen chinesische Extra-Zölle auf Weinbrand vor. Denn die Europäische Kommission sieht in den Maßnahmen einen Verstoß gegen
Der Handelsverband Deutschland fordert von der neuen EU-Kommission einen Abbau der Bürokratie sowie die Priorisierung der Stärkung der EU-Wettbewerbsfähigkeit. Große Plattformen aus Drittstaaten
Die Verbraucherorganisation Foodwatch wehrt sich mit einer aktuellen Kampagne gegen die EU-Kommission, die angeblich Nichtregierungsorganisationen (NGOs) wie Foodwatch einen „ordentlichen