Der 77. Wasgau-Frischemarkt hat in Lustadt seine Pforten geöffnet und setzt neue Maßstäbe. Beim Aufbau berücksichtigte das westpfälzische Handelsunternehmen Prinzipien des Green-Building. Beispielsweise kommen keine fossilen Energieträger mehr zum Einsatz. Lediglich ein Stromanschluss muss vorhanden sein. Nahezu die gesamte Energie aus den Kälteanlage, z. B. die Abwärme, wird über Pufferspeicher aufgenommen und wieder in den Kreislauf eingebracht. LED-Technik ist überall im Markt verbaut und alle Kühlmöbel verfügen über Glastüren und Abdeckungen. Als Kühlmittel wird Kohlendioxid genutzt. Mehr als 12.000 Artikel findet der Kunde in dem 1.300 qm großen Supermarkt (Verkaufsfläche), der auch die Wasgau-Bäckerei inklusive Café mit 25 Plätzen im Innen- sowie 20 im Außenbereich beheimatet. Neben den Eigenproduktionen aus der konzerneigenen Bäckerei und Metzgerei, werden mit Markenartikeln und regionalen Produkten Akzente gesetzt. Über 5 m Länge erstreckt sich die gekühlte Convenience. Auf dem Parkplatz (105 Stellplätze) wurden in Kooperation mit den Pfalzwerken zwei Schnellladestationen für Elektro-Fahrzeuge aufgestellt.
Wasgau Lustadt
Wasgau eröffnet in Lustadt, Landkreis Germersheim, einen energetisch nachhaltigen Neubau mit Vollsortiment, Bäckerei und Café.

Das könnte Sie auch interessieren
Weil Branchenbeste mehr erreichen!
-
04. Oktober 2023
Brot- und Backwarenabteilung des Jahres 2023
Handwerk hat goldenen Boden, heißt es. Doch was die Backwarenabteilungen in Supermärkten betrifft, so brauchen auch die besten noch eine Brezel – die LP-Auszeichnung für die beste Abteilung 2023.
-
Wettbewerb
Eigenmarken-Liebling
Eigenmarken des Handels werden stabil stark nachgefragt. Höchste Zeit für eine Qualifizierungsphase. Die Lebensmittel Praxis startet den neuen Wettbewerb: „Eigenmarken-Liebling“.
-
Tiefkühl-Star 2023
Jetzt bewerben!
Ob in Grau, Blau oder wie zuletzt gesehen in Weinrot oder Pink: Wir suchen wieder die besten Tiefkühl-Abteilungen Deutschlands.
-
Käse-Star 2023
Jetzt bewerben
Der Käse-Star 2023 geht in eine neue Runde. Bis zum 16. Juni können Sie sich mit ihren Käse-Theken bewerben – und sich schon jetzt auf eine feierliche Preisverleihung am 18. September 2023 auf dem Petersberg bei Bonn freuen.