Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und des wachsenden Fachkräftemangels ein bisher übersehenes Problem, auch in Deutschland.
Hierzulande befinden sich aktuell rund 9 Millionen Frauen in dieser Lebensphase.
Besonders relevant ist das Thema für Unternehmen der Ernährungswirtschaft mit überdurchschnittlich hohen Frauenquoten unter den Mitarbeitern.
der Frauen in den
Wechseljahren im Alter von
45 und 55 Jahren geben an,
die Beschwerden wirken
sich negativ auf den Job
aus.
Quelle: You-Gov-Umfrage im Auftrag von CIPD, Chartered Institute of Personnel and Development
Mitarbeiterinnen haben ihren Job bereits aufgrund von Wechseljahresbeschwerden aufgegeben
Quelle: CIPD 2020
der Frauen mit
Wechseljahresbeschwerden
erwägen aktuell, ihren Job
aufgrund der Symptome
aufzugeben
Quelle: CIPD 2022