Brennpunkt
Wer braucht schon ein mit UV-Licht behandeltes Mehlwurmpulver? Wieder ist ein Insektenprodukt in der Europäischen Union zugelassen worden. Es soll Standardmehl ersetzen. Die Bäckereien winken ab.
HANDEL
Deutscher Fleischkongress
Einigkeit auf dem Fleischkongress der Lebensmittel Praxis: Fleisch aus Deutschland wollen die Kunden. Aber lässt sich die Nachfrage auch bedienen? Unter anderem diese Frage diskutierten Experten aus Handel, Industrie sowie Vertreter der Landwirtschaft. NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen forderte Bürokratieabbau.
Fleisch-Star
Die Jury war voll des Lobes für die diesjährigen Finalisten des LPBranchenwettbewerbs. Wer sich durchgesetzt hat.
Marktrundgang
Feinkost Meyer ist auf der Nordseeinsel Sylt eine feste Größe und profitiert von den Touristen. Doch dem Händler fehlen Fachkräfte. Dagegen hat der Edekaner ein handfestes Rezept: Er baut Wohnungen.
KI kommt an die Kasse
Das Potenzial von künstlicher Intelligenz in der Kassenzone ist noch lange nicht ausgeschöpft. Ein Eurocis-
Besuch.
HERSTELLER
Süßwaren
Kostendruck bei Rohstoffen und Produktion sowie eine überbordende Bürokratie: Die Hersteller der Süßwarenbranche machen ihrem Ärger Luft.
Fleisch & Wurst
Die Mago-Gruppe hat sich zum größten Fleischverarbeiter in der Region Berlin-Brandenburg entwickelt.
Molkereiprodukte
Unterwegs mit Jan Roelofs von Beemster an der Käsetheke.
Biofach 2025
Der konventionelle Handel listet immer mehr Bio-Fachhandelsprodukte. Diese und weitere Entwicklungen waren in Nürnberg zu sehen.
Getränke
Kaffee-Kapseln: Nespresso bringt als erster in Deutschland eine papierbasierte Kapsel auf den Markt.
WISSEN
Warenverkaufskunde vegane Käse-Alternativen