Brennpunkt
Der Zuckerrübenanbau ist bedroht. Die Branche fordert: Politiker müssen handeln.
Die Schilf-Glasflügelzikade lässt Zuckerrüben schrumpeln. Braucht es Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel?
HANDEL
Verhandlungen
In den Preisverhandlungen der Konsumgüterbranche geht es oft Millionen-Umsätze. Trotzdem hat bislang kaum jemand untersucht, auf welcher Basis Einkäufer und Vertriebler entscheiden. Nun liegt eine Studie vor, die unter anderem zeigt, welche Referenzpreise die Verhandler nutzen.
Bundestagswahl
Mit dem Bruch der Ampel wurden die Karten in der deutschen Politik neu gemischt. Was planen die Parteien für die Lebensmittelwirtschaft – und welche Erwartungen hat die Branche für die Zeit nach der Bundestagswahl?
Marktrundgang
Rewe-Kaufmann Sahin Karaaslan hat in Heidelberg einen neuen Markt in zentraler Lage eröffnet. Vom neuen Standort haben ihm viele abgeraten. Sein Gespür sagte Karaaslan aber, dass er zugreifen sollte. Die ersten Wochen im neuen Markt zeigen, dass er mit seiner Einschätzung richtigliegen dürfte.
HERSTELLER
Blumen aus Kenia
Zum Valentinstag verkaufen Supermärkte unzählige Rosen aus Kenia. Wie es sein kann, dass diese laut Fairtrade vergleichsweise klimafreundlich sind.
Brot und Backwaren
Die Expansion des Großbäckers Harry-Brot gewinnt durch eine Vereinbarung mit Rewe an Dynamik. CEO Frank Kleiner spricht über die Pläne.
Getränke
Verzweiflung in der Vulkaneifel:
Gerolsteiner möchte bei der Logistik klimaneutral werden – und muss auf die Politik warten.
Molkereiprodukte
Ist jetzt Schluss mit der Verbrauchertäuschung? Die EU-Kommission schickt Bio-Kühe auf die Weide, die bisher nur einen Laufhof kannten.
Süßwaren
Stelldichein in Köln: Auf der Süßwarenmesse ISM liegt Süßes für zwischendurch im Trend.
Tiefkühlkost
Gustavo Gusto setzt die Big Player im Pizza-Markt unter Druck. Wie der Wachstumskurs des Pizza-Herstellers aussieht, erklärt Geschäftsführer Christoph Schramm.
WISSEN
Warenverkaufskunde Kalbfleisch