Der Trendschlechthin! Regionalität schlägt Veganes, Convenience und Bio allemal, wobei das idealerweise noch kombiniert wird. Warum ist das so?
Nur Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel konnte den Weg freimachen für die Fusion von Edeka und Kaiser’s Tengelmann. Was bedeuten die Auflagen, wie werden sie sich auf Märkte, Kunden und Industrie auswirken?
Es wird Ihnen aufgefallen sein: Die LP kommt mit neuem Erscheinungsbild daher. Das ist an und für sich nichts Besonderes – es ist nämlich die vornehmste Aufgabe eines anspruchsvollen Magazins, regelmäßig seine Arbeit zu überprüfen und zu optimieren.
Der Verlag der LEBENSMITTEL PRAXIS wünscht Ihnen – liebe Leser – eine erfolgreiche Weihnachtszeit, ein paar ruhige Tage und dann ein gutes Jahr 2016.
Die LEBENSMITTEL PRAXIS präsentiert die Gewinner der Verbraucherbefragung zum „Produkt des Jahres 2016“. Eine verlässliche Orientierung für Handel und Hersteller, denn der Konsument weiß, was er will.
Beim E-Commerce endet die Logistikkette der Einzelhändler nicht mehr im Laden, sondern vor der Haustür der Kunden. Doch gerade die Hauszustellung gestaltet sich als besonders teuer und anfällig für Probleme.
An der Kasse: Geschwindigkeit, Gesundheit, Gesamtkonzept.
Den Verbraucher im Blick. Die LP Green Edition.
Zuwanderung: Zwischen Hilfe und wirtschaftlicher Notwendigkeit. Fruchtsaft. Zurück zu alter Stärke - aber wie? Interview: Mark Rosekranz über nachhaltigen Handel.
Seite 21 von 35