In Deutschland werden Auszubildende wegen der demografischen Entwicklung knapp. Lebensmittelhändler suchen händeringend nach jungen Leuten, die Interesse an Menschen, Service und Ware mitbringen.
Discounter prägen den deutschen Lebensmittelhandel und sind aktuell bei 44 Prozent Marktanteil angekommen. Die Frage, ob wir alle sechs Discounter in Deutschland brauchen, stellt sich nicht – sie sind da.
IT-Sicherheit: Digitale Selbstverteidigung und aktiver Datenschutz bewegen die Handelsunternehmen stärker denn je. Wo steht die Branche, und welchen Herausforderungen muss sie sich stellen?
Wenn deutsche Lebensmittelhändler Anregungen suchen, wie sie ihre Märkte gestalten können, gucken sie sich gern im Ausland um. Doch müssen die Händler gar nicht so sehr in die Ferne schweifen.
Die zwölf Nominierten für den Fleisch-Star 2014 glänzen mit wirtschaftlichen Kennziffern, Kundenbindung, Kompetenz.
Verhalten optimistisch: So lässt sich die Stimmung der von uns befragten Führungskräfte im deutschen Lebensmittelhandel für dieses Jahr zusammenfassen.
Technologien sind heute Teil der Einkaufswelt. Sie eröffnen Wege zu einem zunehmend individualisierten Austausch mit den Kunden. Zusätzliche Chancen fu?r den Handel.
Jedes Jahr aufs Neue erwartet die Branche mit Spannung die Ergebnisse der LP-Verbraucherbefragung. Diese zeigen auf, welche Neuheiten der Konsument favorisiert. Alle Produkte, und was sie auszeichnet, im Überblick.
Wer der Konkurrenz nicht nur hinterherlaufen will, muss in Neuentwicklungen investieren, sagt Dr. Achim Knoch, Leiter des Geschäftsbereiches Produktinnovation des Deutschen Instituts für Lebensmitteltechnik.
Seite 25 von 35