TOPTHEMA
12 Händlers Liebling: Auf welche Marken können Sie nicht verzichten? 700 Vertreter des deutschen Handels antworteten uns
HANDEL
24 Die Tafeln: Handel engagiert sich sozial
26 Kartellrecht: Was bedeuten die neuen Regelungen für den Handel?
27 Verkaufsförderung: Grillaktionen zur Kundenbindung
28 Lebensmittel Aktuell: Radius für „rollende Supermärkte“ erweitern?
30 Recht: Vorsicht bei Rotstift-Preisen
31 Nachrichten: Handel sorgt für Beschäftigung
POS
32 Check up: Mit frischer Ware und einem großen Angebot an Spezialitäten überzeugt Edeka Stadler & Honner die qualitätsbewussten Münchner Kunden
35 Checkpoint: Aktionen am PoS
36 Ladenbau: Gezielt in die City
CATEGORY
38 Süßwaren: Saisonartikel und Neuprodukte sollen Impulskauf pushen
43 Süßwaren: Edeka-Händler Friedlmeier über Potenziale in der Warengruppe
44 Transport & Logistik: Kooperationen zahlen sich aus, das belegt das Beispiel Mars Deutschland und Ferrero
47 Fahrzeuge: HACCP als Fallstrick
53 Checkpoint: Neue Produkte
54 Wurst: Kinder-Produkte haben ein Umsatzpotenzial von rund 70 Mio. Euro
55 Nachrichten: Zu fett und zu teuer
49 WVK: Gewürze 2. Teil
INDUSTRIE
56 Wanzl: Mehr als 2 Mio. Einkaufswagen fertigt das Unternehmen in Leipheim jährlich. Gottfried Wanzl, geschäftsführender Gesellschafter, über Tradition und Fortschritt beim Einkaufswagen
59 Fruchtbranche: Verband kritisiert Ausgleichszahlungen
60 Schweinefleisch: Deutsche und Niederländer vereinbaren eine länder- und branchenübergreifende stärke Zusammenarbeit
61 Nachrichten: Friki und Stolle wollen fusionieren
3 EDITORIAL
6 LEUTE
8 LESERMEINUNGEN
10 SIGNALE
63 IMPRESSUM
64 COMMUNITY
66 DRUCKSACHE
Vorschau Heft 17/2011
Topthema: Der demographische Wandel erfordert auch bei der Suche nach Azubis neue Lösungen. In den Fokus rücken Menschen mit mehr Lebenserfahrung
Alkoholfreie Getränke: Trotz angespannter Lage auf den Rohstoffmärkten setzen Hersteller auf natürliche Produkte mit möglichst wenig Zusatzstoffen
Warenverkaufskunde: Schweizer Käsespezialitäten