Whole Foods eröffnete am 16. März im kalifornischen Sherman Oaks seine zweite Filiale, die mit der „Just walk out“-Technologie von Amazon ausgestattet ist.
Das österreichische vorsorgemedizinische Institut Sipcan hat bei einer Untersuchung des Nutri Scores bedeutsame Schwächen festgestellt.
Symrise legt die vier Geschäftsbereiche Diana Pet Food, ADF, IsoNova und Schaffelaarbos zu einer Division zusammen. Die organisatorische Einheit trägt den Namen Symrise Pet Food.
In den kommenden drei Jahren investiert Lidl 100 Millionen Euro in die Eröffnung von elf neuen Filialen auf den Kanarischen Inseln.
Nur eine Woche, nachdem sich der Q-Commerce-Lebensmittellieferdienst Jokr aus Österreich verabschiedet hat, folgt auch der Rückzug aus Polen.
Obwohl der Umsatz von Mercadona im Jahr 2021 um 3,3 Prozent auf 27,819 Milliarden Euro anstieg, musste das Unternehmen einen Gewinnverlust hinnehmen.
Carlsbergs CEO Cees 't Hart geht davon aus, dass die Gefahr der Verstaatlichung ausländischer Unternehmen in Russland real ist.
Am 12. März eröffnete Aldi zwei weitere Filialen in Shanghai.
Das US-amerikanische Technologieunternehmen AiFi, das Computer-Vision-Technologie für den Einzelhandel entwickelt, hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Mit dem „DoorDash Accelerator for Local Goods“ unterstützt der Lebensmittellieferant DoorDash 50 lokale US-Konsumgüterunternehmen, die von Frauen, Transgender, Immigranten oder farbigen Menschen geleitet werden.
Der Landwirtschaftsverlag Münster stellt zusammen mit seinen Töchtern und Beteiligungen, darunter dem Lebensmittel Praxis Verlag, 50.000 Euro für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen zur Verfügung.
Aldi UK bietet Arbeitsplätze für Flüchtlinge aus der Ukraine – Das Unternehmen hat mehr als 8.000 Stellen zu vergeben und würde Bewerbungen von ukrainischen Flüchtlingen begrüßen, sofern diese die Voraussetzungen für eine Beschäftigung im Vereinigten Königreich erfüllen.
Seite 287 von 558