Carrefour Argentinien und Bringo bieten gemeinsam die schnelle Lieferung in weniger als einer Stunde an, bei der jedem Kunden ein persönlicher Assistent zur Verfügung steht.
Das neuseeländische Startup-Unternehmen Imagr hat seinen zweiten Pop-up-Store in Europa eröffnet. Der erste der autonomen Mini-Märkte, bei denen der Einkauf mit smarten Einkaufswagen erfolgt, wurde im Juli dieses Jahres in London eröffnet.
Am 5. November eröffnet ein weiterer foodora market in der Region Göteborg. Kürzlich hat foodora mehrere Filialen in ganz Schweden eröffnet, insgesamt gibt es bereits 14 Filialen im ganzen Land.
FrieslandCampina stärkt die lokale Molkereiproduktion in Nigeria durch den Bau eines mobilen Joghurtwerks. Damit kann das Unternehmen Milch von lokalen Milchviehhaltern zu haltbaren Joghurtdrinks verarbeiten.
The Coca-Cola Company hat die vollständige Eigentümerschaft an Bodyarmor, einem Hersteller von Sportleistungs- und Hydratationsgetränken, gekauft.
Noch dieses Jahr werden an neuen Standorten in Edinburgh (25. November), Orpington (2. Dezember) und Poole (16. Dezember) 15 neue Aldi-Filialen eröffnet.
Carrefour hat seine Ziele für die Reduzierung seiner CO2-Emissionen erhöht und will bis 2040 klimaneutral sein.
Waitrose testet ab Januar 2022 als erster britischer Supermarkt eine neue Generation von Elektrofahrzeugen.
Auf dem „Dubai World Congress and Challenge for Self-Driving Transport“ wurden drei Vereinbarungen unterzeichnet, die auf die Entwicklung technologiegestützter Lösungen für den selbstfahrenden Verkehr in dem Land abzielen.
Die Brüder Mohsin und Zuber Issa, deren Übernahme von Asda im Juni dieses Jahres genehmigt wurde, planen die Eröffnung ihrer „Asda on the Move“-Convenience-Stores in ganz Europa.
Mit „V-Love The Boiled“, ihrer pflanzenbasierten vegetarischen Marke, präsentiert die Migros das nach eigenen Angaben weltweit erste pflanzliche hartgekochte Ei.
In Oslo hat Reitan Convenience am 1. November mit „7-Eleven-Market“ ein neues Convenience-Konzept gestartet.
Seite 279 von 518