In den USA sind die Lebensmittelpreise im vergangenen Jahr um 10 Prozent gestiegen. Das ist laut den Daten des Verbraucherpreisindex‘ (CPI), der vom Statistischen Bundesamt (BLS) des Landes veröffentlicht wurde, der höchste Anstieg seit März 1981.
Aldi ist der beliebteste Supermarkt des Vereinigten Königreichs. Das ergibt die neueste Umfrage von YouGov, bei der die Kunden Aldi als den preisgünstigsten Supermarkt des Landes vor Marks & Spencer, Tesco und Sainsbury’s wählten.
Matúš Gála wird ab 1. Mai neuer CEO von Lidl Belgien und Luxemburg. Er ist Nachfolger von Boudewijn van den Brand, der das Unternehmen am 22. April nach acht Jahren verlässt.
Die schwedische Coop investiert in nachhaltige Logistik und installiert auf dem Dach seines neuen Warenterminals von Coop in Eskilstuna eine 6,1-Megawatt-Solarzellenanlage.
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat ein neues Memorandum of Understanding (MoU) mit der Wageningen University and Research (WUR) in den Niederlanden veröffentlicht.
Das belgische Bundesamt für die Sicherheit der Lebensmittelkette (FAVV) hat dem Ferrero-Werk in Arlon vorübergehend die Zulassung entzogen. Gleichzeitig wurden alle bei Ferrero Arlon hergestellten Kinder-Produkte zurückgerufen.
Die zur dänischen Coop gehörende Supermarktkette Irma, die über 67 Filialen hauptsächlich im Großraum Kopenhagen verfügt, stellt zum 1. Mai den Verkauf schnell wachsender Hühner ein.
Die weltweiten Preise für Lebensmittelrohstoffe haben im März den höchsten Stand aller Zeiten erreicht.
Die Generalversammlung des größten Schweizer Milchverarbeiters Emmi hat Hubert Muff (Foto links) und Werner Weiss (Foto rechts) neu in den Verwaltungsrat gewählt. Sie ersetzen die nicht mehr zur Wahl angetretenen Thomas Oehen-Bühlmann und Franz Steiger.
Dr. Oetker zieht sich komplett aus Russland zurück - Das Unternehmen teilte am 8. April mit, dass es alle Anteile an seiner Russlandtochter an die bisherigen russischen Geschäftsführer verkauft und damit sämtliche Aktivitäten in dem Land beendet.
Waitrose fügt seiner bereits bestehenden Zusammenarbeit mit Deliveroo bis zum Sommer dieses Jahres mehr als 70 neue Waitrose-Standorte hinzu.
Pepsi sucht nach möglichen Optionen für die Entwicklung der Kategorie kohlensäurehaltiger Getränke in Russland unter den neuen Bedingungen.
Seite 277 von 555