Die Mitarbeiter im Alter von 15 bis 25 Jahren der dänischen Coop haben Tobias Simonsen (Foto) als ihren ersten „Jugendminister“ gewählt.
Das russische Landwirtschaftsministerium verhängt ab dem 1. April ein Exportverbot für Raps und Sonnenblumenkerne.
"bp" und Uber Technologies haben am 29. März eine neue globale strategische Convenience-Partnerschaft unterzeichnet. Ziel ist es, bis 2025 mehr als 3.000 Einzelhandelsstandorte über Uber Eats verfügbar zu machen.
Colruyt hat am 30. März in Ixelles, einer Gemeinde der Region Brüssel, seinen ersten „Collect&Go walk-in“ eröffnet.
Der deutsche Gewürzhersteller Fuchs investiert in ein neues Produktionsgebäude in Großbritannien.
Carrefour will für Elektrofahrzeuge bis 2025 mehr als 700 Ladestationen mit 5.000 Ladepunkten in seinen französischen Hyper- und Supermärkten installieren.
Die belgische Regierung und Vertreter der Branchenverbände erörtern die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den belgischen Lebensmittelsektor.
Die Lebensmittelpreise in Großbritannien liegen um 5,2 Prozent höher als im vergangenen Jahr.
Jumbo Supermarkets und der Blitzlieferdienst Gorillas bauen ihre zu Beginn dieses Jahres unterzeichnete Partnerschaft weiter aus.
Asda bringt ein neues Sortiment preisgünstiger Lebensmittel auf den Markt und will damit nach eigenen Angaben den steigenden Lebenshaltungskosten gegensteuern.
Mit der jüngsten Investitionsrunde kann The Seaweed Company ihre Algenfarmen ausbauen und mehr Algenprodukte auf den europäischen Markt bringen.
Die Migros-Gruppe ist weiterhin Marktführerin im Schweizer Einzelhandel und konnte das bereits sehr erfolgreiche Vorjahr noch übertreffen.
Seite 269 von 544