Uber Eats hat in den USA einen landesweiten, bundesstaaten-übergreifenden Lebensmittelversand gestartet.
Auchan eröffnet im Juni dieses Jahres sein erstes Geschäft in der Elfenbeinküste.
Alimentation Couche-Tard, wird in den nächsten drei Jahren mehr als 10.000 „Smart Checkout“ in über 7.000 seiner Circle-K- und Couche-Tard-Filialen einsetzen.
Auf dem Weg vom Produktionsort auf den Teller der Verbraucher verdirbt etwa ein Drittel aller Lebensmittel weltweit. Wissenschaftler der Universität Bern erforschen daher optimale Transport- und Lagerbedingungen.
Der brasilianische Verwaltungsrat für Wirtschaftsverteidigung (CADE) hat die Übernahme der Grupo Big Brasil durch die Grupo Carrefour Brasil mit Einschränkungen genehmigt.
Russische Erzeuger und Lieferanten befürchten Engpässe bei Lebensmitteln aufgrund der Einreisebeschränkungen für europäische Lastwagen.
Seit seiner Gründung im Jahr 2013 ist Essenslieferant DoorDash unter anderem nach Kanada, Australien, Japan und Deutschland expandiert.
Die Schweizer Migros will die 2020 in Deutschland eingeführten unbemannten Teo-Läden ihrer deutschen Tochtergesellschaft Tegut in die Schweiz importieren.
Der Schweizer Verpackungsspezialist SIG hat die Übernahme des deutschen Verpackungs-Unternehmens Scholle IPN abgeschlossen.
Gerüchten zufolge will Tesco Anfang nächsten Jahres die biometrische Zahlung an seinen Kassen einführen.
Barry Callebaut eröffnet „Taycan“, die erste Kakaobohnen-Exportanlage der Gruppe in Ecuador.
Dia España dehnt ab dem 15. Juni seinen Online-Lieferservice auf alle Städte entlang der spanischen Küste von Gerona bis Huelva aus und erreicht damit mehr als fünf Millionen neue Kunden.
Seite 265 von 555