Mitten in einem der größten Berliner Neubauviertel hat Jungunternehmer Steven Horn sich mit seinem ersten Markt verwirklicht. Der Rewe-Kaufmann zeigt sein Engagement schon im Namen: „Die Macherei“. Der 1.200 Quadratmeter große Nahversorger zieht ins Erdgeschoss eines achtstöckigen Büro- und Geschäftshauses ein. „Mein Team und ich wollen quasi zur Speisekammer im Erdgeschoss werden“, erläutert Horn seine Pläne. Trotz der kleinen Fläche bieten der Betreiber und die 25 Mitarbeiter eine Salatbar, frisches Sushi und Bowls, zehn Meter Frischetheken und ein kleines Bistro mit Sitzbereich.
Der gebürtige Berliner Horn erfüllt sich mit dem Markt seinen Traum von der Selbstständigkeit. Er findet es spannend, dass alle im Kiez neu sind, und will helfen, „einen lebendigen Kiez zu entwickeln“. Beim Check-out setzt Horn mit fünf SCO-Kassen auf Schnelligkeit. Der Abholservice stellt fertig gepackte Einkaufskörbe für ein selbst gewähltes Zeitfenster bereit. Wochentags öffnet der Markt von 6 bis 24 Uhr, samstags bis 23.30 Uhr. Im Neubauquartier des Bezirks entstehen insgesamt 340 Wohnungen, mehrere Tausend Büronutzer in drei Gewerbeimmobilien sollen ebenfalls den Nahversorger nutzen.