Ausgabe 20 vom 13. Dezember 2024 Gönn' dir!

Das Geschäft mit Durchschnittsartikeln ist mühsam geworden. Luxus dagegen geht auch in der Wirtschaftskrise. Wie Händler ausgerechnet jetzt an Champagner, Kosmetik und Ähnlichem verdienen.

Freitag, 13. Dezember 2024, 07:00 Uhr
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Gönn' dir!

Brennpunkt
Blockieren,
 Besetzen, Enteignen – und mittendrin Foodwatch?
Für den „Milchmärchenreport“ kooperierte Foodwatch mit Faba aus Kassel. Deren Chefs sind offenbar eng mit Antikapitalisten.

HANDEL
Interview
Alles hinterfragen, vor allem Bestehendes: dm-Chef 
Christoph Werner will Unternehmen und Mitarbeiter weiterentwickeln. Wie, darüber spricht er im Interview.

Konzept
Im Delfo-Markt gibt es nur Tiefgekühltes. Nach einem Jahr zieht Inhaber Adriano Iemma (Foto) Bilanz und verfeinert das Konzept.

Marktrundgang
Glanzpunkt in Büdingen: der Edeka-Markt von Familie Habig.

Gastro im Handel
Wie die Symbiose zwischen Gastronomie und Einzelhandel gelingen kann, das zeigen unsere Beispiele.

Supermarkt des Jahres 2025
Der LP-Wettbewerb geht in die nächste Runde. Was Sie dazu wissen müssen, lesen Sie im Heft.

HERSTELLER
Molkereiprodukte
Heinrich Gropper im Interview über den Siegel-Friedhof Milchverpackung, Lebensmittelkennzeichnung und warum PET für ihn funktioniert.

Fleisch
Für Benjamin Krieft, Geschäftsführer bei Börner-Eisenacher, bleibt Bio ein Zukunftstrend.

Fisch
Warum der Verkaufswagen mit Fischfeinkost in Vechelde ein Erfolg ist.

Getränke
Wie Almdudler-Geschäftsführer Gerhard Schilling von Köln aus die Wiener Brause zum Kult machen will.

Bewusste Ernährung
Die Sichtbarkeit veganer Alternativprodukte während des Veganuary lässt auch skeptische Konsumenten zugreifen. Was im Handel abgeht.

Drogeriewaren
Wie sich Alternativen zu Tampons und Binden entwickeln.

Süßwaren
Die ISM 2025 will die gesamte Wertschöpfungskette abbilden. Wie das neue Konzept aussieht.

Tiefkühlkost
DTI-Vorstand Markus Mischko (Foto) fordert mehr Planungssicherheit von der Politik.

Obst & Gemüse
Wie Hersteller und Handel vom Spaß der Verbraucher am Snacken profitieren können.

WISSEN
Warenverkaufskunde Hanfprodukte

ZUM E-PAPER