Das chinesische E-Commerce-Unternehmen JD.com hat den ersten von der Regierung genehmigten Drohnenflug durchgeführt.
Marit van Egmond wurde zum 1. Februar 2019 als neuer CEO von Albert Heijn benannt.
Am 21. Januar 2019 startete Jumbo ein Pilotprojekt mit der App Too Good To Go in 13 Jumbo-Filialen, elf davon in Amsterdam.
Walmart plant, im Juni dieses Jahres einen zweiten Sam’s Club-Store in Shanghai zu eröffnen.
Lidl und Ikea unterzeichneten in Portugal ein Kooperationsabkommen, das es Lidl ermöglicht, im kommerziellen Bereich der Ikea-Filiale in Loures (Lissabon) einen rund 1.400 Quadratmeter großen Supermarkt einzurichten.
Picnic liefert nun auch sonntags aus. Vergangenes Jahr startete der niederländische Online-Supermarkt eine Testreihe für den Service in drei Städten.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Second Harvest, einer gemeinnützigen Organisation für Lebensmittelrettung, ergab, dass mehr als die Hälfte der in Kanada produzierten Nahrungsmittel verschwendet wird.
Vor 15 Jahren hatte Lidl schon einmal seine Fühler im Baltikum ausgestreckt und kaufte Immobilen und Grundstücke in Lettland.
Es verwundert nicht - im neuesten Deloitte-Ranking der weltweit größten Handelsunternehmen liegt Amazon auf Platz sechs.
Die zu Ahold Delhaize gehörende US-amerikanische Supermarktkette Stop & Shop bietet im Großraum Boston ab Mitte dieses Jahres den Einkauf an einem fahrerlosen Fahrzeugen von Robomart an.
Im Kampf um den Online-Kunden will Albert Heijn punkten und reduziert den an zwei Tagen in der Woche den Mindestbestellwert für Online-Lieferungen von 70 auf 50 Euro.
Der niederländische Online-Supermarkt Picnic erweitert sein Liefergebiet in Amsterdam und hat dafür zwei neue Hubs eingerichtet.
Seite 530 von 544