HelloFresh übernimmt den australischen Anbieter fertig zubereiteter Mahlzeiten Youfoodz, der frische und gesunde zubereitete Mahlzeiten sowie Snacks und Getränke anbietet.
Amazon hat Tony Hoggett, Tescos derzeitigen Chief Strategy und Innovation Director, zum Leiter seines physischen Filialnetzes ernannt.
Im Anschluss an das Pilotprojekt Blackbox - ein autonomer Store, der zusammen mit der Casino-Gruppe entwickelt wurde - hat Monoprix mit Monop‘ ein zweites autonomes Geschäft eröffnet.
Das neuseeländische Start-up Imagr hat in London einen autonomen Store eröffnet.
Der Online-Lebensmittelhändler Instacart hat mit Wirkung zum 2. August Fidji Simo zur Chief Executive Officer ernannt.
Flipkart hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen, die den indischen Online-Händler mit 37,6 Milliarden US-Dollar (31,67 Milliarden Euro) bewertet.
Der niederländische Online-Supermarkt Butlon will noch dieses Jahr mit der Lieferung von Lebensmitteln und Mahlzeiten nach Belgien und Deutschland beginnen.
David Potts, der CEO von Morrisons, wird sich mit dem britischen Wirtschaftsminister Kwasi Kwarteng treffen, um die mögliche Übernahme des Lebensmittelhändlers durch die private Investmentfirma Fortress zu besprechen.
Alle 800 schwedischen Coop-Märkte sind nach dem Hacker-Angriff vom 2. Juli wieder geöffnet.
Der Nahrungsmittelkonzern Corbion, der Zutaten für die Backwarenindustrie herstellt, hat mit Wirkung zum 1. Juli 2021 eine Vereinbarung zur vollständigen Übernahme des mexikanischen Herstellers Granolife zu einem nicht genannten Preis abgeschlossen.
Sainsbury's hat als erster britischer Einzelhändler vollelektrische Kühlauflieger in seine Lieferflotte aufgenommen.
Makro Portugal hat gemeinsam mit Metro Properties, dem Immobilienunternehmen der Metro AG, den Standort Lissabon im Rahmen einer Sale-and-Leaseback-Transaktion verkauft.
Seite 332 von 543