Die Schweizer Emmi Group steigert ihren Umsatz um 8,1 Prozent auf 4,23 Milliarden Schweizer Franken (4,21 Milliarden Euro) und übertrifft damit erstmals die 4-Milliarden-Schwelle.
Westland Kaas erwirbt die Marke „Kees“ des kürzlich als insolvent erklärten Unternehmens Keesmakers. Damit nimmt Westland Kaas eine teilweise pflanzliche Käsevariante in sein Portfolio auf.
Sparrow Ventures, der Venture Builder und Wachstumskapitalgeber der Migros-Gruppe, beteiligt sich am Schweizer Startup Revendo, das gebrauchte elektronische Geräte verkauft.
Am 23. November 2022 startete Colruyt einen Test des unbemannten Lieferfahrzeugs Clevon 1 des estnischen Herstellers Clevon Dies.
Am 24. Januar wurde Thierry Cotillard von den Mitgliedern des Groupement Les Mousquetaires auf ihrer Hauptversammlung zum Präsidenten der Société Les Mousquetaires gewählt.
Stefano Agostini, der derzeitige CEO von Nestlé Großbritannien und Irland, wird neuer Leiter der Süßwarenabteilung für die Zone Europa von Nestlé.
BASF und Cargill bauen ihre Partnerschaft weiter aus. Sie haben ihre bestehende Vereinbarung über die Entwicklung und den Vertrieb von Futtermittelenzymen um die USA erweitert.
Spaniens Lebensmittelsektor gibt Steuersenkung nicht weiter.
Morrisons hat am 23. Januar aufgrund der anhalten hohen Inflation die Preise von weiteren 820 Produkten gesenkt.
Deltagen, ein britischer Hersteller pflanzlicher Proteine, hat mit Ceresal, einem auf den Vertrieb von pflanzlichen Zutaten spezialisierten Unternehmen, eine exklusive Vertriebspartnerschaft für die D-A-CH-Region geschlossen.
Die britische Supermarktkette Asda könnte mit dem Tankstellenkonzern EG Group fusionieren.
Danone hat drei stellvertretenden CEOs mit erweiterten Zuständigkeiten ernannt. Die drei neuen Führungskräfte berichten an den CEO Antoine de Saint-Affrique (Foto) und sollen die Umsetzung der Strategie „Renew Danone“ vorantreiben.
Seite 4 von 343