Die Finnen essen das meiste Eis in ganz Europa.
Bis Ende des Geschäftsjahres 2022 errichtet die Schwarz Gruppe europaweit rund 6.200 neue E-Ladepunkte an den Filialstandorten von Lidl und Kaufland.
Morrisons hat den Kampf um die Kontrolle über die Convenience Store-Kette McColl's, eine der größten britischen Filialketten, gewonnen.
Gemeinsam mit dem Zugbetreiber TX Logistik und der schwedischen Verkehrsbehörde führte Coop am 8. und 9. Mai einen Transport mit einem voll beladenen Güterzug mit einer Länge von 838 Metern durch.
Unilever hat am 9. Mai den Start des Pilotprojekts mit dem Namen „Mootopia“ auf 15 ihrer Milchzulieferbetriebe bekannt gegeben.
Die Barry Callebaut Gruppe baut in Südafrika ein lokales, direktes Vertriebsnetz auf.
Die britische Supermarktkette Morrisons hat in letzter Minute ein Angebot unterbreitet, um die angeschlagene Convenience Store-Kette McColl's, mit der sie ein Joint Venture unterhält, vor dem Kauf durch die EG Group zu bewahren.
Das französische Einzelhandelsunternehmen E.Leclerc will die Kaufkraft seiner Kunden mithilfe eines „Anti-Inflationsschutzes“ erhalten.
Das US-amerikanische Technologieunternehmen Robomart und Unilever wollen im Sommer gemeinsam eine Flotte automatisierter Fahrzeuge für die Auslieferung von Eiscreme auf den Weg bringen.
Der finnische Süßwarenherstellen Fazer hat mit der Moskauer Bäckerei Kolomenskij Bakery and Confectionery Holding eine Vereinbarung über den Verkauf seines russischen Geschäfts unterzeichnet.
Der niederländische Online-Supermarkt Picnic errichtet in Oberhausen sein erstes vollautomatisches Vertriebszentrum in Deutschland.
Die Jerónimo Martins Gruppe zahlt 80.000 Mitarbeitern in Portugal, Polen und Kolumbien, die vor allem in den Filialen und Vertriebszentren tätig sind, einen außerordentlichen Bonus.
Seite 5 von 289