Neben der Produktqualität stehen Innovationsleistung, Design, Kommunikationsstrategie und Markterfolg jeder Marke sowie das Bio- und Nachhaltigkeitsengagement der Unternehmen auf dem Prüfstand.
Das Gremium, dem Thomas Gutberlet (Tegut), Michael Radau (SuperBioMarkt AG), Karl Schweisfurth (Herrmannsdorfer Landwerkstätten), Stefan Schmidt (Arche Naturprodukte) sowie Bettina Röttig (LP-Redaktion) und Werner Manglus (bioexperten Consulting Group) angehören, wählte schließlich in der Kategorie Vertriebsschwerpunkt Lebensmittel-Einzelhandel die Marke Monte Ziego der Biomanufaktur Schwarzwald für die Range Ziegenfrischkäse in Olivenöl auf den Gold-Rang. Silber errang die Marke Andechser Natur der Andechser Molkerei Scheitz für die Range Stevia Bio-Joghurt mild, und mit Bronze ausgezeichnet wurde die Marke FruchtBar der Jufico GmbH für die "i love" Bio-Fruchtpüree-Range für Kinder.
In der zweiten Kategorie, dem Vertriebsschwerpunkt Bio-Fachhandel, wurde die Marke Söbbeke der gleichnamigen Molkerei für die Joghurt-Linie Deutsche Obstbauern mit der „Biomarke des Jahres 2013" in Gold geehrt, Silber erhielt die Marke Lebensbaum der Ulrich Walter GmbH für die Darjeeling-Premium-Tees, und Bronze ging an die Marke Emils der Emils Feinkost GbR für die Range Emils Dressings und Dips. Mehr zu den prämierten Marken lesen Sie in Ausgabe 18/12 der LEBENSMITTEL PRAXIS (ET: 21. September 2012), Impressionen von der Preisverleihung in Ausgabe 20/12 (ET: 19. Oktober 2012).
Biomarke des Jahres 2013 Starke Marken prämiert
Bio-Pioniere und junge Start-up Unternehmen setzten sich im diesjährigen Branchenwettbewerb Biomarken des Jahres 2013 durch. Die Auszeichnung wurde zum fünften Mal von LEBENSMITTEL PRAXIS und bioexperten Consulting Group in zwei Kategorien verliehen.