Der Jahresumsatz der Neuformation mit Stollwerck als Unternehmenszweig Sweet Products Chocolate und Baronie wird 2012 mit rund 650 Mio. Euro veranschlagt. Die Jahrsproduktion von neun Standorten wird sich auf 130.000 t summieren. Stollwerck besetzt vor allem in Deutschland und Osteuropa eine starke Position im Schokoaldenmarkt Baronie in den Benelux-Ländern. Rund 65 Prozent des Geschäftes wird laut Schoeller außerhalb der Stammmärkte Deutschland, Belgien und Niederlande getätigt. Schoeller verantwortet innerhalb der Gruppe neben Deutschland auch Osteuropa, Asien und Australien.
Sweet Products-Gruppe Stollwerck profitiert vom Zusammenschluss
Stollwerck-Geschäfsführer Dr. Philipp Schoeller meldet nach der Übernahme durch die eigentümergeführte belgische Sweet Products-Gruppe für das abgelaufene Geschäftsjahr 2011 ein Mengenplus von 6 Prozent.