Das wurde zum großen Teil durch eine anhaltend starke Nachfrage in Schwellenländern erreicht. Hier betrug das Plus 11,7 Prozent, teilte der Schweizer Konzern am Donnerstag in Vevey am Genfer See mit. In den Industrieländern wuchs Nestlé „trotz der allgemein kränkelnden Wirtschaftslage und dem schwachem Konsumentenvertrauen" immerhin noch um 2,4 Prozent, wie Konzernchef Paul Bulcke erklärte. „Die anhaltende Dynamik unseres internen Realwachstums, verknüpft mit einem leichten Nachlassen des Rohstoffkostendrucks erlaubt es uns, den Ausblick für das Gesamtjahr zu bestätigen", sagte Bulcke.
Nestlé Erneut starke Umsatzsteigerung
Der weltgrößte Lebensmittelkonzern Nestlé hat seinen Umsatz in den ersten neun Monaten des Jahres um elf Prozent auf 67,6 Mrd. Franken (55,9 Mrd. Euro) gesteigert.