Der Mindestbestellwert beträgt 40 Euro. Die ersten drei Bestellungen sind versandkostenfrei. Die bestellte Ware wird zum Wunschtermin pünktlich bis an die Wohnungstür geliefert. Laut Unternehmen habe eine Befragung der Kaufland-Kunden in Ballungszentren hat ergeben, dass 55 Prozent gerne den Einkauf über einen Online-Shop ausprobieren würden. Dabei legen die Kunden großen Wert auf ein vollwertiges Angebot an Frischeprodukten, um ihren Wocheneinkauf ersetzen zu können. Mit dem neuen Lieferservice will Kaufland den Kundenwünschen nachkommen.
Die Bestellung läuft über Computer, Tablet oder Smartphone von zu Hause oder unterwegs. An Zahlungsarten stehen Kreditkarte, PayPal, Lastschrift oder der Kauf auf Rechnung zur Auswahl. Der Kunde kann den Liefertermin aus stündlichen Zeitfenstern frei wählen. Die Lieferung erfolgt von Montag bis Samstag von 7 bis 22 Uhr. Bestellungen, die vor Mitternacht eingehen, können ab 7 Uhr am Folgetag ausgeliefert werden. Bestellungen, die morgens eingehen, können noch am gleichen Tag an die Kunden übergeben werden.
Um die Frische und Qualität der Produkte zu gewährleisten, wird die bestellte Ware mit der hauseigenen Logistik in modernen und gekühlten Fahrzeugen durch Kaufland-Mitarbeiter ausgeliefert. Die Artikel werden umweltfreundlich in wiederverwendbaren Verpackungen transportiert und dem Kunden in Papiertüten aus nachhaltiger Produktion übergeben. Zur Abwicklung des Lieferservices hat Kaufland im Stadtgebiet von Berlin einen für den Lieferservice spezialisierten Logistikstandort aufgebaut. Von dort aus werden die Bestellungen kommissioniert und ausgeliefert. Neben der Kommunikation in der Kaufland eigenen Kundenzeitung „TIP der Woche“ werden die Kunden in den über 30 Berliner-Filialen durch Plakatierung und werbliche Aktionen auf den neuen Lieferservice.