Artikelbild Butterpreise fallen leicht

Handel

Butterpreise fallen leicht

Nach dem deutlichen Anstieg der Preise im vergangenen Jahr wird Butter jetzt wieder etwas billiger. Die Discounter Aldi und Norma senkten die Preise für das 250-g-Paket Markenbutter um 10 Cent auf 1,19 Euro. Die Rewe und ihre Discount-Tochter Penny werden dem Schritt folgen. Gleiches beabsichtigt Netto Marken-Discount.

02.03.2017 - Handel-Archiv Lebensmittel Praxis
Artikelbild Bietet künftig Produkte in China an

Aldi Süd

Bietet künftig Produkte in China an

Ab dem 20. März 2017 können chinesische Kunden über die E-Commerce-Plattform Tmall Global Produkte von Aldi Süd kaufen. Tmall Global ist ein Online-Marktplatz, der von der chinesischen Alibaba Group betrieben wird. Zum Start wird Aldi Süd dort ausgewählte Produkte anbieten, die auf dem chinesischen Markt guten Absatz versprechen. Dazu zählen Weine, Snack- und Frühstücksprodukte.

02.03.2017 - Handel-Archiv Lebensmittel Praxis
Artikelbild Neue Strategie zur Personalführung

Aldi Nord

Neue Strategie zur Personalführung

Mit einer neuen Strategie zur Personalführung geht Aldi Nord jetzt an den Start. Das Konzept beinhaltet laut Unternehmen positive Elemente für potenzielle Bewerber und für Mitarbeiter.

02.03.2017 - Handel-Archiv LEBENSMITTEL PRAXIS

Weitere Meldungen

Artikelbild Das Jubiläum in Bildern

25. Deutscher Fleischkongress

Das Jubiläum in Bildern

Über 400 Gäste, spannende Vorträge und große Emotionen bei der Verleihung der Preise: Sehen Sie hier den 25. Deutschen Fleischkongress in Bildern.

01.03.2017 - Handel-Archiv Lebensmittel Praxis
Artikelbild Schneller Bezahlen bei Rewe

Kontaktlos

Schneller Bezahlen bei Rewe

Ab Anfang der kommenden Woche können die Inhaber einer „Girocard kontaktlos“ der Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken in Geschäften der Rewe Group berührungslos bezahlen. Die 14 Mio. Inhabern einer solchen Karte haben dann die Möglichkeit an den rund 26.000 Kassen der Rewe-, Penny- und Toom Baumarkt-Filialen die Rechnung für ihre Einkäufe von bis zu 25 Euro durch das bloße Vorhalten der Karte zu begleichen.

01.03.2017 - Handel-Archiv Lebensmittel Praxis
Artikelbild Testkauf bei überregionalen Anbietern

Online-Handel

Testkauf bei überregionalen Anbietern

Der Online-Handel mit Lebensmitteln nimmt fahrt auf, da ließen die ersten Tests nicht lange auf sich warten. Die Redaktion des Computermagazins Chip ließ sechs überregionale Anbieter ins hauseigene Testcenter liefern.

01.03.2017 - Handel-Archiv Lebensmittel Praxis
Artikelbild Führt Kofferraum-Zustellung ein

LeShop

Führt Kofferraum-Zustellung ein

Mehr Convenience im wachsenden Online-Handel: Das ist das Ziel einer Kooperation von LeShop, Volvo und der Schweizerischen Post. LeShop liefert ab sofort in Zürich, Bern, Genf und Lausanne direkt in den Kofferraum von geparkten Volvos. Der Zusteller der Post erhält mittels eines von Volvo entwickelten digitalen Schlüssels einen einmaligen, temporären Zugang zum Kofferraum des Wagens.

01.03.2017 - Handel-Archiv Lebensmittel Praxis
Artikelbild Zusammenarbeit mit Amazon

Tegut

Zusammenarbeit mit Amazon

Die Genossenschaft Migros Zürich plant für ihre Deutschland-Tochter Tegut die Zusammenarbeit mit dem Online-Händler Amazon. Das schreibt die Schweizer Handelszeitung  in ihrer aktuellen Ausgabe.

01.03.2017 - Handel-Archiv Lebensmittel Praxis
Artikelbild Positive Bilanz für 2016

Valora AG

Positive Bilanz für 2016

Die europaweit agierende Schweizer Valora AG in Muttenz erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016 einen Brutto-Gewinnanstieg um 2, 9 Prozent auf 870 Mio. CHF (816,2 Mio. Euro) bei einem Außenumsatz von 2,6 Mrd. CHF (2,44 Mrd. Euro). Die Gruppe bilanziert ein EBIT-Wachstum von 31,1 Prozent auf 72,3 Mio. CHF (67,7 Mio. Euro). Daraus resultiert eine Verbesserung der EBIT-Marge um 0,8 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent.

28.02.2017 - Handel-Archiv Lebensmittel Praxis