Die Verbraucher haben die Produkte des Jahres in 38 Warengruppen gewählt: Gold, Silber und Bronze wurden dafür vergeben. Aber es lohnt sich einmal mehr, auf einige Sortimente genauer zu
Stieleis mit Zutaten aus fernen Ländern: Mit der Marke Nuii möchte Froneri Verbraucher auf Geschmacksreisen mitnehmen, die voller Abenteuer und Exotik sind, und stößt dabei offensichtlich auf
Im Restaurant-Style: Mit der Block House Steak Pfanne in den Sorten Teriyaki, Kräuter und Chicken Style (vegan) können Verbraucher ein TK-Gericht in wenigen Minuten zubereiten.
Samtig weich und emotional: Fripa hat mit dem Toilettenpapier „Glücksblatt“ und den gleichnamigen Haushaltstüchern den Schritt in den Markenmarkt gemacht.
Hülsenloses Toilettenpapier: Mit Zewa Smart hat Essity dem Hygienepapiermarkt eine Neuheit beschert.
Die kleine Belohnung: Adventuros Training gibt es in zwei Sorten: „Reich an Lachs“ und „Reich an Hirsch“.
Auf dem Frühstücksbrot oder auf der Pizza.
Ganze Bohne ganz groß: Kunden wünschen sich qualitativen Kaffee.
Prosecco ohne Alkohol: Pünktlich zum Dry January brachte der weltweit führende Schaumweinhersteller Henkell Freixenet die Prosecco-Marke Mionetto als alkoholfreie Variante auf den deutschen
Kultgenuss im nachhaltigen Senfglas: Bautz’ner Senf ist seit über 70 Jahren für seinen milden, mittelscharfen Geschmack und sein bodenständiges Markenimage bekannt.
Helle Soße und roher Schinken: Tomatensoße ist längst kein Muss mehr auf einem Pizzaboden.
Rot ist derzeit in. Bei Lippenstiften war die Farbe nie out. Aber bei den Zuckerwaren sind die roten Varianten derzeit ein Renner.
Es ist eine der bekanntesten indischen Speisen und zugleich eines der beliebtesten Lieferdienstgerichte in Deutschland: das Butter Chicken.
Neue Schlaf-Formel: Produkte für einen erholsameren Schlaf mit Melatonin sind derzeit angesagt.
Eine limitierte Edition macht Karriere: Weil die Geschmacksrichtung Wild Berry der Sektmarke Söhnlein Brillant 2023 gut bei den Konsumenten ankam, wurde sie auf Dauer in das Sortiment
Streetfood für zu Hause: Den Geschmack von Streetfood-Ständen schnell und einfach nach Hause holen – das wollten die Gründer Martin Beiten und Tobias Modjesch.
Der Käsebereich wird ausgebaut: Meggles Käsesortiment wurde gleich in drei Varianten mit Gold ausgezeichnet.
Gesund plus Genuss: Kein Mehl. Keine Hefe. Dafür jede Menge Saaten und Hafer in Bio-Qualität plus der Nutri-Score A.
Eindeutige Herkunft: Mit Schwarzwaldmilch erringt der Marktführer im Bereich laktosefreier Joghurts mit der Variante Griechischer Art den Silberrang.
Gelb-grüne Entscheidungshilfe: Das V-Label auf der Verpackung ist für die junge Kundschaft vielleicht nicht so wichtig.
Verkaufsschlager Zitrone: Seit Anfang des Jahres gesellt sich mit „Leichte Limo Zitrone“ eine weitere Variante zu den bestehenden vier Sorten der zuckerreduzierten Hella-Range (Orange, Himbeere,
Weder stückig noch passiert: Für alle Feinschmecker, denen stückige Tomaten zu stückig und passierte Tomaten zu passiert sind, scheint das neue Oro di Parma Polpa Fine Feinstes
Neu in Deutschland: Die original italienische Pasta des italienischen Herstellers Fini SPA aus Modena kommt jetzt über die Uplegger Food Company in die Kühlregale des deutschen Handels.
Es gibt weiterhin noch viel Potenzial: Das österreichische Unternehmen Handl Tyrol hat sein Sortiment für den Take-away-Bereich einem Relaunch unterzogen.
Nachhaltig funktional: Die Papier-Gefrierbeutel von Toppits sind die Alternative für Verbraucher, die Plastik in ihrem Alltag reduzieren möchten.
Der Bio-Serrano-Schinken von Bell, der auch das EU-Siegel „Geschützte traditionelle Spezialität“ trägt, wird unter den besonderen klimatischen Bedingungen der hoch gelegenen iberischen Sierra
Zwei Ikonen vereint: Jack Daniel’s und Coca-Cola belegen in ihren Kategorien – Spirituosen und Softdrinks – jeweils den ersten Platz auf der Liste der 100 wertvollsten globalen Marken
Verbraucher honorieren die Überarbeitung: Vegane Rezepturen, veränderte Dimensionen und Verpackungseinheiten, dazu mehr Creme im Topseller.
Mit dem erfolgreichen Relaunch in diesem Jahr wurde die fast 25 Jahre alte Marke rundum überarbeitet und noch spitzer auf die jüngere Zielgruppe ausgerichtet.
Mit „Käse“ ist alles besser: Knusprige Hühnchen-Nuggets mit flüssiger Käsefüllung
Ohne Zuckerzusatz: Den bekannten Obstgarten von Ehrmann gibt es jetzt ohne Zuckerzusatz.
Gegensätze für Mehrwert: Duo von Ritter Sport vereint in der Großtafel zwei Sorten.
Teilen leicht gemacht mit sechs verschiedenen Milka-Sorten in einer Box.
Neue Käuferschicht: Das Unternehmen Costa bietet vier Garnelenprodukte aus der Tiefkühltruhe für den mediterranen Genuss an.
Auf Geschmacksreise gehen: Erdnüsse vertragen eine kräftige Würzung. Stimmt die Mischung, dann kommt das Produkt auch beim Verbraucher an.
Mit Gelinggarantie: Für leckere Kuchen ohne Eier, Butter und Milchprodukte braucht es neue Rezepturen – oder gute Fertigprodukte.
Sauberer Spülen: Die innovative Formel der Somat Excellence Premium 5in1 Caps soll für einen Extra-Boost in der Geschirrreinigung sorgen, sodass selbst bis zu 72 Stunden eingetrocknete
Oreo im Eisbecher: Ob zu Hause oder unterwegs, die Oreo Mini Bites eignen sich vor allem zum Snacken.
Würzig trifft cremig: Die Dijonnaise von Maille kombiniert den würzigen Geschmack von Dijonsenf mit der cremigen Textur von Mayonnaise.
Mit feinen Noten: Die Molkerei Schwarzwaldmilch aus Freiburg holt sich den Bronzerang in dieser Kategorie mit dem Frischen Milchkaffee unter dem Markennamen Landliebe.
Zusätzlich mit sechs Wildkräutern: Der Milram Frühlingsquark Wildkräuter beinhaltet neben Schnittlauch, Zwiebeln und Petersilie gleich sechs weitere wilde Kräuter.
Alkoholfrei zieht noch immer: Das alkoholfreie Naturradler von Krombacher setzt sich laut Hersteller aus 60 Prozent naturtrüber Zitronenlimonade und 40 Prozent alkoholfreiem Pils zusammen.
Aus 100 Prozent Ziegenmilch: Hergestellt wird der Grüne Altenburger in Dänemark aus 100 Prozent frischer Ziegenmilch und ohne Zusatzstoffe.
Alle Cesar-Produkte enthalten sorgfältig ausgewählte Zutaten und wurden gemeinsam mit unseren Tierärzten des Waltham-Zentrums für Heimtierhaltung und Ernährung entwickelt, heißt es vom Hersteller
Der Premium Coho Lachs von Escal stammt aus einer ASC-zertifizierten Zucht, die besonderen Wert auf den Schutz der Umwelt, der Artenvielfalt und der Wasserressourcen legt und gleichzeitig gute
Knuspern ohne Zucker: Frischen Wind auf den Frühstückstisch bringt Dr. Oetker mit der Vitalis-Müsli-Range ohne Zuckerzusatz.
Die Marke Gliss verspricht eine hochwirksame Formel mit Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs.
Happen für unterwegs: Unkomplizierter Genuss: Ohne Dekor und laut Dr. Oetker nahezu krümelfrei sind die Fertigkuchen unterwegs eine feine Abwechslung zum Schokoriegel.
Platz bei den Waffeln: Snacking ist auch in dieser Warengruppe ein wichtiger Motor.
Kräftig durch Robusta: Die kräftige Röstung soll diese Mischung aus Robusta- und Arabicabohnen zu einem anregenden Kaffeegenuss für einen kraftvollen Start in den Tag machen.
Reißfest und tropfsicher macht den Unterschied: Aus 100 Prozent recyceltem Plastik aus Post-Consumer-Rezyklat hergestellt, sind die Müllbeutel von Swirl besonders nachhaltig konzipiert.
Mediterraner Kick fürs Gemüse: Der Ofengemüse Gewürzmix mit natürlichen Inhaltsstoffen harmoniert mit jeglichen Gemüsearten und verleiht ihnen eine leicht mediterrane Note.
Kleine Formate bringen Abwechslung ins Regal: Der Trend zum Backen ebbt nicht ab.
Sprung ins Alternativ-Regal geglückt: Unter der traditionellen Weißkäse-Marke Patros will die Käserei Hochland alle Liebhaber von Feta ansprechen, die ihren Konsum tierischer Produkte bewusst
Der ist herzhaft scharf: Der trendige Mix aus Cheddar & Chili ist besonders für pikante Auflaufgerichte geeignet, heißt es von Ornua.
Exotische Aromenwelt: Die Markenschmiede MBG aus Paderborn (unter anderem Effect, Salitos) kann dieses Jahr mit dem Schaumwein Scavi & Ray Moscato Frizzante einen PdJ-Platz
Wir haben in diesem Jahr mit Ramazzotti Limoncello einfach perfekt den Trend getroffen“, sagt Benjamin Franke, Marketing Director Pernod Ricard Deutschland, über den diesjährigen Sieger in der
Cremiger Genuss: Die Kürbis Karotten Cremesuppe der Marke Nabio von Naba Feinkost ist eine Line-Extension, bio, vegan, mit viel Gemüse und laut Hersteller extracremig, was groß auf dem
Süße Umsätze: Minuto von Newlat (bis dato eher für Nudelgerichte bekannt) startete im Oktober 2023 im Bereich süße Convenience.
Rotkohl trifft Pflaume: Der Winter kann kommen. Mildessa Genießer Rotkohl mit feinen Pflaumenstückchen eignet sich besonders für die kalten Tage und die Festtagszeit.
Nachhaltig von Kopf bis Fuß: Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Duschgelen setzt die Körperpflege von Frosch Senses auf Inhaltsstoffe, die laut Hersteller besonders haut- und umweltfreundlich
Alkoholischer Smoothie: Mit 50 Prozent Fruchtgehalt und 15 Volumenprozent Alkohol seien die Berentzen Smoothie Shots „die neue Art, Likör zu genießen“, sagt Frederik Bergmann, Marketing-Chef bei
Schnelles Wie-neu-Gefühl: Das neue Perwoll mit Dreifach-Renew-Technologie will bei den Verbrauchern mit Faserpflege, Farberhalt und mit einem angenehmen Wäscheduft punkten.
Lange Tradition: Seit 90 Jahren produziert das von Richard Bürger gegründete Unternehmen regionale und überregionale Nudelspezialitäten.
Stärkere Hautbarriere: Das leichte Hydro Boost Aqua Gel will mit Inhaltsstoffen überzeugen, die auch auf natürliche Weise in der Haut vorkommen und den Prozess zur
Ganz intensiver Schokoladengeschmack: Viel Dynamik und spannende neue Konzepte bot der Dessertpulvermarkt 2023, der im Vergleich zu 2022 um 10 Prozent zulegen konnte.
Die kleine Portion Abwechslung: Das Kräuter Butter Trio BBQ ergänzt die Meggle Riegel-Range um eine neue Sorte.
Produktstärken neu gebündelt: Fleischfreie Varianten von Schnitzeln und Burgerpattys haben in den vergangenen Jahren immer mehr Regalmeter in den Supermärkten erobert.
Genuss ohne Kompromisse: Schwartau Samt Weniger Zucker ist die Antwort auf den wachsenden Wunsch der Verbraucher nach einer zuckerreduzierten Ernährung.
Großer Kunden-Fang: Das Angebot an Fischersatzprodukten wächst nur langsam.
Veggie Pasta Kit: Birkel bietet im bisher stark von Handelsmarken dominierten Segment erstmals zwei Pasta-Kits in Markenqualität mit moderner Aufmachung an.
Hafer und vegan: Diese Kombination setzt in dieser Warengruppe den Trend.
Nostalgie im Pommes-Salz: Trends aufspüren und erfolgreich darauf reagieren, das gelang Block House mit dem neuen Pommes Gewürzsalz.
Schnelle Wirkung ohne Tabletten: Produkte zur Stärkung des Immunsystems und zur Vorbeugung von Grippeerkrankungen und Erkältungen stehen nicht erst seit Corona hoch im Kurs.
Zum Verfeinern: Aus der Arla Buko Cooking-Range, die Mitte März gelauncht wurde, kristallisierten sich zwei Produkte als besonders gefragt hervor.
Gründlich sauber: Die Kombination aus Technologie und durchdachtem Design macht das Leifheit Set Power Clean zu einem benutzerfreundlichen Werkzeug für die Bodenreinigung.
Zuckerfreier Durstlöscher: Das gestiegene Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung zeigt sich im Limonadenmarkt.
Zwischen Pils und Hellbier: Mit dem Flensburger Strand-Lager brachte die norddeutsche Brauerei in diesem Jahr ein naturtrübes und kräftiges Lagerbier auf den Markt und konnte aus dem Stand die
Der schlanke Wodka: Weniger Alkohol und Kalorien – so steht es auf dem Etikett von „Easy“, der neuen Variante von Three Sixty Wodka.
Für den wachsenden Markt der Katzensnacks: Die neuen Snacks von Whiskas unterstützen die besonderen Momente mit der Katze“, sagt Patricija Pavlovic, Portfolio Head Care & Treats, Mars Pet
Pfirsich aus der Flasche: Nach Lillet Berry und Lillet Tonic erweiterte der Spirituosenkonzern Pernod Ricard seine Aperitif-Range in diesem Jahr in Deutschland um Lillet Rosé White Peach.
Neue Rezeptur ohne Palmöl: Seit September 2023 gibt es Lätta Extra Fit mit einer palmölfreien Rezeptur.
Für die kleine Kaffeetafel: Inspiriert von dem beliebten Spaghetti-Eis kreierte die Conditorei Coppenrath & Wiese die Spaghetti-Erdbeer-Torte.
Knusprig würzig: Mit der Range Knorr Fix Knusper in den Sorten Kartoffelecken, Backfisch und Gemüse-Rösti bekommen Speisen die gewisse Würze und Knusprigkeit.
Sanfte Nachhaltigkeit: Mit „Danke – Dein kleiner Beitrag!“ bietet Essity Toilettenpapier und Küchentücher aus 100 Prozent ungebleichtem Recyclingpapier an.
Verbraucher schätzen den Genussmoment: Grand Dessert Typ Amarena Kirsch: Das ist feinster Grand-Dessert-Cremepudding gekrönt mit einer verführerischen und fruchtigen Typ-Amarena-Kirsch-Sahne,
Mehr Abwechslung bei Haferriegeln: Mit der veganen Sorte Corny Haferkraft Zero Peanut Butter traf Hersteller Schwartauer nach eigenen Angaben die Konsumentenbedürfnisse nach Riegeln im „American
Erfolgreich als Sonderedition: Die Selektion des Jahres Africa ist die Fortsetzung der erfolgreichen Serie aus dem Hause Dallmayr.
Sahne, Butter und Hühnerfett für die Geschmacksfülle und die samtige Konsistenz: Die Produktentwickler von Unilever haben sich für die Knorr Feinschmecker Gemüse Kartoffel Suppe von ihren
Mit Nachfüllen Plastik sparen: Konzentrate zum Nachfüllen sind ein wichtiger Schritt in eine nachhaltigere Zukunft.
In Hamburg geht auch Helles: Die Frage, ob ein Hellbier aus dem hohen Norden funktionieren kann, wird spätestens mit der Silbermedaille für Astra beim diesjährigen Produkt des Jahres
Die Vitamin-Bombe: Eckes-Granini hält das Innovationstempo hoch.
Klassiker in vegan: Mit Ehrmann will eine weitere Traditionsmarke aus dem Joghurt-Regal zusätzlich im veganen Segment Kunden gewinnen.
Flott gemacht: Schnell im Ofen, fertig gebacken wird mit der Restwärme. Die Range „Back ich zackig“ kommt an bei Konsumenten.
Chips im Street-Food Style: Mit den Rustic Chips kann man nette Gäste beim geselligen Abend überraschen.
Mehr Nachhaltigkeit: Im Juni 2024 änderte Herta das Verpackungsdesign der Herta-Finesse-Range.
Frucht im Doppelpack: Mövenpick erweitert sein fruchtiges Gelee-Sortiment um die Sorte Zweierlei Johannisbeere – eine raffinierte Mischung aus dem Saft von Roten und Schwarzen Johannisbeeren.
Arganöl und Koffein fürs Haar: Die Schaebens Koffein Haarmaske stärkt laut Hersteller die Haarwurzeln und stimuliert mithilfe des Koffeins die Mikrozirkulation der Kopfhaut.
Aufs Brot und zum Kochen: Als eine „neue Butteridee“ präsentierte Kerrygold seine „Knoblauch Butter mit geröstetem Knoblauch“ – passend zur Grillsaison.
Kurze Zutatenliste: Hafer-Experte Peter Kölln hat seine Milchalternativen, erstmals 2010 auf den Markt gebracht, komplett überarbeitet.
Seite 1 von 2