Starke Partner: Anfang 2023 wurde bekannt, dass die Krombacher Brauerei eine Partnerschaft mit dem Augsburger Brauhaus Riegele als Lizenzgeber der „Spezi“-Markenrechte eingeht.
Für einen ruhigen Nachtschlaf: Da Babys bis zu vier Mal in der Nacht (manche sogar noch öfter) Pipi machen, stehen viele Eltern nachts auf, um die Windel zu wechseln.
Bier plus Trendgetränk: Mit einem neuen Biermischgetränk startete Veltins in den Frühling 2023.
Ganz ohne Zucker: Wer auf der Suche ist nach Kräuterbonbons ohne Zucker, dafür mit fruchtiger Note, für den hat CFP Brands die Ricola-Variante Himbeere Melisse im Angebot.
Ohne Vorheizen: „Die Dinkel-Krüstchen bringen neuen Wind in die Kategorie Aufbackwaren“, sagt Katharina Frerichs.
Inspiration aus Asien: Youcook wurde 2012 gegründet und ist vor allem für seine ultrafrischen Kochsets bekannt.
Tropischer Eisgenuss: Ein Eis wie aus den Tropen.
Lockende Tomaten: Die griechische Küche hat viel zu bieten, wie auch das Produkt Liakada Getrocknete Tomaten ohne Öl belegt.
Cremiges Trio: Die neuen vegetarischen Pfannengerichte von Iglo Veggie Love Meals bieten für jeden Geschmack das Richtige.
Mexikanische Freuden: Mexikanische Küche ist eine der populärsten Länder-Küchen überhaupt.
Geschützter Ursprung: Der original italienische Parmaschinken von Abraham trägt das EU-Siegel „geschützte Ursprungsbezeichnung“.
Pflanzlich gut versorgt: Mit Omega-3 1000 vegan hat Doppelherz wertvolle Omega-3-Fettsäuren für alle diejenigen auf den Markt gebracht, die sich ohne tierische Lebensmittel ernähren.
Zuckerarmer Genuss: Genussvoll in den Tag starten – ohne Verzicht am Frühstückstisch.
Das gewisse Etwas: Die im österreichischen Traiskirchen exklusiv für Bio Gourmet von einer Bio-Manufaktur angebauten Chilis werden zu extrascharfen gelben und scharfen roten Chili-Würzen
Farbauffrischer: Ob zur Grauhaarabdeckung, Typveränderung oder aus Lust und Laune.
Darf in die Biotonne: Die Küchenrollen von Zewa Wisch & Weg sind jetzt kompostierbar, allerdings kann die Entsorgungsmöglichkeit über die Biotonne je nach Region variieren.
Bio-Tee wächst: Die Zutaten für Cupper in den Sorten Nachhaltige Minze, Nachhaltige Kamille und Nachhaltiger Fenchel sind aus ökologischem Anbau.
Süß trifft salzig: Honig und Salz sind für viele Snacking-Fans eine unwiderstehliche Kombination.
Mit Umweltbonus: Eine Pflege für sensible Haut mit sommerfrischem Duft, kombiniert mit dem Faktor Plastiksparen.
Süße Abwechslung: Backstation statt Bäckerei ist für viele Verbraucher derzeit Trumpf.
Regional und bio: Mit Patros Bio Natur bietet Hochland den beliebten Käse nun auch in Bio-Qualität an.
Creme mit Kuchen: Die Creme Desserts nach Kuchenart sind seit März 2023 in drei Sorten im Kühlregal zu finden.
Trendfood Hafer sorgt für Pep: Die im Mai von Newlat eingeführte Nudel-Range Birkel Hafer wird aus Hartweizengrieß und 51 Prozent Hafervollkornmehl hergestellt.
Genuss ohne Kapseln: Die Maschine ist klein, handlich und nimmt nicht viel Platz in der Küche weg.
Klassiker in Bio-Qualität: Mit den Oro di Parma Bio stückigen Tomaten mit Basilikum sind zwei traditionelle Zutaten der italienischen Küche nun auch in Bio-Qualität auf dem Markt.
Geheimzutat Mandel: Tomate-Mozzarella, nur ohne Käse? Die pflanzliche Mozzarella-Alternative von Simply V macht es möglich.
Nussige Note: Kitkat-Fans haben mehr Auswahl, seit Nestlé im Frühjahr dieses Jahres die neue Sorte Hazelnut Flavour auf den Markt gebracht hat.
Veganer Schokogenuss: Voller Schokogeschmack ohne Milch – das sollen die veganen Sorten von Ritter Sport bieten, darunter Roasted Peanut, die Ritter zum Jahresbeginn 2023 an den Start
Party-Klassiker to go: Den beliebten Berentzen Apfel gibt es jetzt auch im praktischen Minis-Format in der 0,02-Liter-Glasflasche.
Intensive Schwarzkirsche: „Mit der neuen Geschmacksrichtung haben wir die perfekte Ergänzung zu unseren bisherigen RTDs geschaffen.
Leichte Neuheit: Drei einfache, aber schmackhafte Neuheiten finden sich im Mutti-Pesto-Regal.
Für besondere Tage: Als drittgrößter Hersteller von Tiefkühlkost in Deutschland verbindet das mittelständische Unternehmen für seine Torten, Kuchen und Brötchen klassische Backtradition und das
Unwiderstehlich: Felix Köstliche Scheibchen sind Fleisch-Scheibchen mit einem hohen Proteingehalt aus Rind, Huhn, Truthahn oder Ente, eingebettet in Gelee.
Vielseitig zubereiten: Vegane Mini-Maultaschen bieten eine rein pflanzliche Füllung aus Weizen- und Erbsenprotein und sind so eine Alternative für alle, die auf tierische Inhaltsstoffe
Nah am Original: Den Wechsel zu einer flexitarischen oder sogar veganen Ernährung will die Rügenwalder Mühle mit ihrem wachsenden pflanzlichen Angebot decken, auch für das Frühstücks- und
Nachhaltig gut spülen: Eine sympathische Marke mit klarer Botschaft in Sachen Nachhaltigkeit.
Rebsortensekt als Denkmal: Mit Godefroy von Mumm setzt die Marke Mumm & Co. dem Gründer des Sekthauses Godefroy H. von Mumm ein Denkmal.