TOPTHEMA
12 Demografischer Wandel: Er verlangt vom Handel neue Konzepte. Auch in der Personalpolitik
HANDEL
16 Vion: Hat Potenzial im LEH für Fleisch aus artgerechter Haltung ausgemacht
18 Metro: Neue Technologien für Rückverfolgbarkeit im Test
19 Discounter: Ist der Boom vorbei? Das glaubt zumindest die GfK. Eine Kundenbefragung in Düsseldorf
22 Lebensmittel Aktuell: Neue Verordnung für Speisekartoffeln
24 Theke: Wie können Marken und Eigenmarken in der Fleischtheke am besten präsentiert werden?
26 LP-Leserreise: Händler besuchten Bologna und die Messe Marca
29 Nachrichten: Rewe und Coop rücken zusammen
POS
30 Check up: Rewe Glück in Rengsdorf punktet auch mit „Produkten rund um den Kirchturm"
33 PoS-Motiv des Monats: Der Sieger im Januar
CATEGORY
34 Bio: Der klassische LEH muss noch an seinem Image arbeiten
38 Bio: Nachhaltiger Bewusstseinswandel
39 Bio: Leserstimmen zum Thema
40 Biomarke: Bewerben Sie sich!
41 ISM: Branche blickt nach vorne
45 Liköre: Campari bewegt den Markt
46 WPR: In München gestaltete Henkel die WPR-Abteilung im neuen V-Markt nach Category-Management-Grundsätzen
49 WPR: Flüssig ist bei Waschmitteln Trend
50 Nachrichten: Rohstoffpreise steigen auf hohem Niveau
51 WVK: Mineralwasser
55 Checkpoint: Neue Produkte
INDUSTRIE
56 Regionalität: NRW will Marke werden. Wie, das beschreiben Andreas Heinz und Dr. Otto A. Strecker, Ernährung.NRW
58 Pap-Star : Ausgezeichnete Logistik
60 Brauereien: Radler und Alkoholfreies sollen das Geschäft ankurbeln
61 Nachrichten: Investor steigt bei TK-Hersteller Frenzel ein
62 Nachrichten: Gutes Jahr für Wrigley
3 EDITORIAL
6 AUFSTEIGER
8 HINTERGRUND
10 SIGNALE
63 IMPRESSUM
64 COMMUNITY
66 DRUCKSACHE
{tab=Vorschau Heft 04/2011}
Topthema: Unsere Testerin nahm im Storecheck das Stadt-/Land-Gefälle im Handel unter die Lupe.
Studie: Bonus- und Malussysteme, also vertraglich vereinbarte Prämien oder Strafen, können den Warenfluss optimieren.
Tiefkühlkost: Die eiskalte Frische punktet weiter beim Verbraucher. Trends und neue Produkte.