Inzwischen wurde die Technik schon weiterentwickelt. Damit kann jeder individuelle Fruchtgummiwerke in unterschiedlichen Farb- und Geschmackskombinationen kreieren. Für einen 10-g-Fruchtgummi benötigt der Printer zwischen 1 und 5 Minuten. Eine Spezialmischung auf Basis natürlicher Frucht- und Pflanzenextrakte, hergestellt ohne Verwendung tierischer Gelatine, wird erwärmt und über eine Düse aufgebracht. Katjes setzt auf dieses zukunftsweisende Projekt und strebt ein deutliches Wachstum im globalen Segment „erlebbare Süßwaren“ an.
Katjes 3-D-Drucker für Fruchtgummi. Raum für Fantasien
Katjes feierte im August vergangenen Jahres mit dem Flagship-Projekt Magic Candy Factory das Marktdebüt des ersten lebensmittelzertifizierten 3-D-Druckers für Fruchtgummi.
