Wein ist eines der Profilierungssortimente im Lebens-mittelhandel. Der ist mittlerweile der bedeutendste Absatzkanal für Wein. Das kann sich auszahlen. Immerhin trinkt jeder Deutsche statistisch
Ein Glas Wein geht bei einem Date noch immer vor Bier, so eine aktuelle Forsa-Umfrage. Das sagen jedenfalls 63 Prozent der Deutschen.
Erst danach kommen Bier (53 Prozent) und Cocktails
Mit der Botschaft „Der Moment seid ihr!" startet Deutschlands verkaufsstärkste Sektmarke ihre neue Dachmarkenkampagne. Erstmalig vereint die Sektkellerei alle Rotkäppchen-Produktlinien unter
„Wir haben gegen den Markttrend im Umsatz zugelegt und können erfreulicherweise von einem erneutem Wachstum sprechen.“, resümierten Dr. Peter Schuster, Vorstandsvorsitzender des Badischen
Deutsches Weintor hat gestern auf seiner Generalversammlung in Heuchelheim-Klingen die aktuellen Geschäftszahlen präsentiert. „2016 war für uns ein sehr gutes Jahr. Wir haben 2015 ein Plus beim
Die Lauffener Weingärtner eG sind auf dem deutschen Weinmarkt weiterhin wirtschaftlich erfolgreich unterwegs. Trotz einer weltweiten Überproduktion von Wein und eines stagnierenden Konsums im
Unter anderem das starke internationale Geschäft bescherte der Henkell & Co. Sektkellerei 2016 insgesamt ein Umsatzplus von 3,6 Prozent (24,5 Mio. Euro). Der Umsatz betrug 691,3 Mio. Euro. Im
Wird das Angebot an deutschem Obst und Wein im LEH in diesem Jahr geringer ausfallen als sonst? Der Bauernverband beklagt jedenfalls gravierende Frostschäden im deutschen Obst- und Weinbau.
Die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH blickt nach eigenen Angaben auf das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte zurück. Christoph Queisser (Foto), Vorsitzender der
Nach der Umsetzung einer neuen Konzernstrategie sieht der Vorstand der Hawesko Holding das Unternehmen auf einem guten Kurs. Man habe in der zurückliegenden Zeit den Wandel von einem sehr
Die Reh Kendermann GmbH Weinkellerei investiert in Südafrika und hat das Weingut Napier Winery in Wellington übernommen. Damit wollen die Bingener ihre Präsenz im gehobenen Segment weiter
Weltweit sinkt der Champagner-Absatz, doch der Durst der Deutschen wächst weiter. Das Bureau du Champagne ermittelt für das vergangene Jahr ein Absatzplus bei den Lieferungen in die
Nie wurde im LEH so viel Wein verkauft wie heute. Allerdings schaffen es viele Händler nicht, diesen Boom für ihre Wertschöpfung zu nutzen. Unübersichtliche Sortimente und nicht ausreichend
Der Edeka-Verbund weitet seine Weinkompetenz aus und bietet ab sofort drei weiße Burgunderweine der neuen Marke "Robert Weil Junior" exklusiv in den eigenen Märkten an.
Das
Die Verbraucher haben im vergangenen Jahr noch öfter ihren Weinbedarf in den klassischen Supermärkten gedeckt. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) wurden 2016 dort 18 Prozent aller
Zufrieden mit dem Ergebnis in der ersten Hälfte ihres Geschäftsjahres zeigt sich die Schloss Wachenheim AG. „Unsere positive Performance 2016/17 und das weiterhin gute Konsumklima stimmen uns
Der Weinkonsum in Deutschland blieb im vergangenen Weinwirtschaftsjahr mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 20,6 l (+0,1 l) gegenüber dem Vorjahreszeitraum nahezu unverändert. Dies teilte
Rebsorten-qualitäten ungezwungen präsentiert: das Markenkonzept von I heart Wines.
Die Marke „I heart Wines“ der britischen Henkell & Co.-Tochter Copestick Murray steht für eine
Junge Verwender im Blick: Fruchtsecco Birne von Rotkäppchen-Mumm gibt es auch in der 0,2-l-Flasche.
Die im Jahr 2014 erstmals auf der Messe ProWein vorgestellte Marke Fruchtsecco ist
Die Verbraucher durften bei der Entwicklung mitreden. Bei der Befragung gibt‘s dafür Bronze.
Das muss man sich erst einmal trauen: Für die Weinlinie „Inspiration“ ließ die Kellerei F.W.
Seite 16 von 26