Der Schaum- und Perlweinhersteller Schloss Wachenheim hat im Geschäftsjahr 2019/2020 konzernweit einen stabilen Umsatz erzielt. So konnte die Unternehmensgruppe mit Sitz in Trier Umsatzerlöse von
Schaumwein darf auch dann als „Italian Rosé“ beworben werden, wenn die letzte Verarbeitungsstufe in Spanien stattgefunden hat. Entscheidend sei, dass die Trauben in Italien geerntet und dort zu
Eine neue Studie zeigt die pre- käre Situation auf afrikanischen Weinfarmen. Alexander Rittlinger, Geschäftsführer von Reh Kendermann, erklärt, warum solche Untersuchungen den Arbeitern nicht
Weinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2020 zu. Damit will er die Winzer beim Umgang mit den
Henkell Freixenet verkauft das Sekt- und Weingeschäft der Marke Deinhard an die Peter Mertes KG in Bernkastel-Kues.
Neben dem Sektgeschäft im Inland mit Deinhard Lila und Deinhard Cabinet
Weinanbau ist eine ganz schön bürokratische Angelegenheit. Einfach Reben anpflanzen und Wein keltern, das geht nur im ganz kleinen Hobby-Maßstab. Wer nicht aufpasst, tritt ins Fettnäpfchen – das
Das Bundeskabinett hat eine Reform des Weingesetzes beschlossen. Deutsches Recht soll den seit 2012 in der EU geltenden Bestimmungen anpasst werden.
Wein-Liebhaber sollen auf den Flaschen
Alkoholfreier Wein ist bislang in Deutschland wenig bekannt. Eine Befragung ergab, dass nur 15 Prozent alkoholfreien Weißwein kennen, wie das Deutsche Weininstitut (DWI) am Montag mitteilte.
1,8 Millionen Euro weniger Umsatz (3,4 Prozent) im Jahr 2019: Eine Zäsur für die Genossenschaft Badischer Winzerkeller, die in den Jahren 2015 bis 2018 beständige Umsatzzuwächse verzeichnen
Uwe Kämpfer (Foto) ist seit November im Vorstand der Württembergische Weingärtner-Zentralgenossenschaft (WZG) für Marketing und Vertrieb zuständig. Der Manager spricht im LP-Interview über
Die Markgräfler Winzer e.G. hat Hagen H. Rüdlin einstimmig als Geschäftsführenden Vorstand bis 2026 verlängert. Er hat die Leitung der Genossenschaft 2016 übernommen.
„Das Engagement von
Die Schloss Wachenheim AG hat die Geschäftsführung ihrer inländischen Weinhandelssparte neu aufgestellt: Zum 1. Juni 2020 wurde Andy Schmelzer (42) in die Geschäftsführungen der Rindchen’s
Followfood erzielte 2019 über 60 Millionen Euro Jahresumsatz - ein Plus von 20 Prozent. Im ersten Quartal 2020 konnte das Unternehmen vom Bodensee erneut um 40 Prozent wachsen. „Der Trend zu
Die Nachfrage nach heimischen Weinen ist in den vergangenen Wochen spürbar gestiegen. Bereits vor Corona stieg der Absatz.
Nach Beginn der Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie nahmen
Natürlich: Die Deutschen kaufen heute anders ein als noch vor einigen Wochen. Starke Zuwachsraten verzeichnen laut Nielsen-Marktforschung – erwartungsgemäß – Desinfektionsmittel, aber auch
Supermärkte und Discounter verkaufen wegen der geltenden Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus mehr Wein als zu normalen Zeiten – und dies fast ohne Aktionen. Wie können Händler
Zum Schutz junger Weinreben vor Spätfrösten wurden auf über 20 Hektar in der letzten Nacht hunderte Weinbergsfeuer entzündet.
Wegen Spätfrösten hat das Radebeuler Staatsweingut Schloss
Der deutsche Sektmarktführer, die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, Freyburg (Unstrut) meldet für das vergangene Kalenderjahr 2019 einen Gesamtumsatz von 1,114 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,085
Deutschlandweit laden 250 automatische Weindispenser im Lebensmittel-Einzelhandel zur Verkostung. Eine Bilanz.
Der Weinverkostungsautomat macht es möglich, Weine im Markt zu verkosten,
Kaufland kann nur Palette und Aktionspreis? Falsch. Im neuen Getränkemarkt im Westen von Karlsruhe zeigen die Neckarsulmer, wie man Wein, Bier und alkoholfreie Getränke attraktiv präsentiert.
Seite 11 von 26