Bei den deutschen Verbrauchern bleibt der Sonnabend der Shopping-Tag Nummer Eins, aber das lässt nach. Nur noch 18 Prozent gehen bevorzugt an diesem Tag einkaufen (2022: 24 Prozent). Das ist
„Gratis-testen“- und „Geld-zurück-Garantie“-Aktionen aktivieren Probierkäufer. 80 Prozent der Nutzer einer solchen Aktion greifen zum erstenmal zu, wie eine im Dezember 2022 durchgeführte Studie
Im Rahmen der Mafowerk-Studie „Consumer Insights Alkoholfreie Spirituosen“ wurden im März 2023 insgesamt 1.000 Verbraucher zu ihrem Einkaufsverhalten bei Spirituosen ohne Alkohol befragt.
Laut den Ergebnissen zweier repräsentativer Online-Befragungen der Sirius Campus GmbH aus Köln von Dezember 2021 und Oktober 2022, werden am diesjährigen Black Friday und Cyber Monday
Nach den turbulenten Entwicklungen in den vergangenen Monaten kann sich die Verbraucherstimmung im Oktober zunächst stabilisieren. Auf dieses Ergebnis kommen die Verantwortlichen der
Durch die steigenden Energiepreise und die hohe Inflation beschränken mittlerweile rund 60 Prozent der Verbraucher ihren Einkauf. Ebenso viele wollen im LEH verstärkt nach Sonderangeboten
Im Rahmen des Kundenmonitors Deutschland 2022, in dem Verbraucher ihre Zufriedenheit mit Handels- und Dienstleistungsunternehmen mitteilen, können Drogeriemärkte ein Allzeithoch erzielen. Bei
Die Deutschen sind immer weniger dazu bereit, mehr Geld für Lebensmittel auszugeben, um damit die Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Zu diesem Ergebnis kommt das Forum Moderne
Die ab Januar 2023 geltende Mehrwegpflicht für To-go-Produkte wird von rund 76 Prozent der Deutschen gut geheißen. Dies ergab eine aktuelle Studie der Tankstellenkette HEM mit 2.182