Das Berliner Unternehmen Dörrwerk und seine Marke Rettergut werden vollständig von Followfood übernommen. Mit Dörrwerk als Spezialist gegen Lebensmittelverschwendung soll Followfood zum führenden
Mit 69 Millionen Euro setzte Followfood im Geschäftsjahr 2021 etwas weniger als im Vorjahr um. Erstmals legte die Biomarke einen testierten Gemeinwohlökonomie-Bericht (GWÖ) vor. Für 2023 erwartet
Followfood führt eine eigene Vertriebs-App ein, die von dem Karlsruher Softwarehersteller Innoopract entwickelt wurde. Das Vertriebsteam um Alexander Schmidt (Foto) soll in den kommenden Monaten
Die Biomarke Followfood hat die Mehrheit der Unternehmensanteile des Seafood-Beratungs- und Handelsunternehmen Blueyou übernommen. Mit diesem Schritt erhoffen sich die Followfood-Gründer Jürg
Followfood hat das Sortiment und Team der Bio-Eismarke Kissyo übernommen. Dafür wurde die Tochtergesellschaft Freshfive mit Alexander Schmidt (Foto) an der Spitze gegründet.
Im Knuspermantel: Fischstäbchen mal anders: Die neuen Lachs-Stäbchen im Bio-Knuspermantel haben in der Produkt-des-Jahres-Befragung überzeugt und wurden zum Sieger gekürt.
Asiatisch, vegan und bio: „Die Klimadebatte beeinflusst das Einkaufsverhalten mittlerweile generationsübergreifend.