Trotz Kriegszuständen in wichtigen Exportländern und trotz eines rückläufigen Gesamtmarktes im krisengeschüttelten Heimatmarkt Italien schloss Loacker, Hersteller von Waffel- und
Die Gebäckmischung Genuss-Ansichten wurde im Juli dieses Jahres eingeführt.
Hauptmerkmal ist die Frischebox. Der Deckel ist wiederverschließbar und erhöht somit den Frischefaktor. So
Mikado King Choco wurde Ende des vergangenen Jahres in den Sorten Chocolat mit viel schokoladiger Ummantelung und Praliné mit Schoko-Plus und Haselnussgeschmack eingeführt.
Mit den
Leibniz Party Fun sorgt für bunte Abwechslung im Keksregal:
Es handelt sich um eine Kombination aus Leibniz-Keks mit Schokoladencreme (100 Prozent UTZ-zertifizierter Kakao) und bunten
Kellogg greift einem Medienbericht zufolge nach der britischen Keksfirma United Biscuits. Die Amerikaner haben laut Fernsehsender Sky die Bank Barclays mit der Prüfung eines Übernahmeangebots von
Gebäckspezialist Griesson - de Beukelaer (Umsatz 2013: 545 Mio. Euro) stellt sich neu auf. Rückwirkend zum 28. Februar 2014 hat Gesellschafter Heinz Gries seine Beteiligung an dem
Griesson - de Beukelaer (GdB) steigerte im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Umsatz um 7,3 Prozent auf 545,4 Mio. Euro (Vorjahr: 508,2 Mio. Euro). Das Plus wird zurückgeführt auf Neuprodukte wie
Die Lizenzmarke Weight Watchers steigt in Deutschland in den Markt für Süßgebäcke ein. Kooperationspartner ist Walkers Shortbread Ltd. Das britische Traditionsunternehmen verfügt über eine
Aufgrund schwieriger Rahmenbedingungen sieht sich die Süßwarenbranche vor einigen Herausforderungen. Aber der Innovationsdynamik tut dies keinen Abbruch. Genuss, Natürlichkeit und Qualität sind
Die Firma Brandt Zwieback-Schokoladen GmbH + Co. KG beendet zum 31. Dezember 2013 die Vertriebskooperation in Deutschland mit Fazer Confectionary Ltd., Finnland.
Als Grund wird die
Ein weitgehend positiv verlaufenes 1. Halbjahr nährt unter den Süßwarenherstellern die Zuversicht auf einen guten Jahresabschluss. Moderate Preiserhöhungen sind in Sicht.
In
Der 57-jährige Jürgen Jürgensen, Country Manager Deutschland, verlässt die Bahlsen GmbH & Co. KG. Die Vertriebsverantwortung übernehmen zunächst Jochen Stork, Frank Schischke und Mathias
Der insolvente Dessauer Kekshersteller Pauly Biskuit ist nach einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung verkauft worden. Eigentümer sei seit Anfang August die neu gegründete Dessbo Sweet and
Am 1. November 2013 übernimmt Marcus-Dominic Hauck (Foto) die Position des Geschäftsführers Marketing und Vertrieb bei der Lambertz Gruppe in Aachen. Er war zuletzt Direktor Marketing & Sales
Fred Korfage ist neuer Vertriebs- und Marketingdirektor beim Bonbon- und Toffeeproduzenten Sulá in Metelen (Westf.). Als Mitglied des Managementteams verantwortet er das Key Account sowie den
Nicht nur an der Kasse, sondern auch an anderen Standorten im Mark lässt sich der Süßwarenabsatz durch richtige Platzierungen pushen.
Süßwaren sind Impulsartikel. Das heißt, sie stehen
Unverminderter Druck von Handels- und Rohstoffseite: Inzwischen suchen auch kleinere Hersteller ein zusätzliches Standbein im internationalen Geschäft. Die Plattform dafür fanden sie in den
Die Kassenzone – sie ist hoch profitabel, aber unterliegt auch eigenen Gesetzen. Eigenständiges Category Management zahlt sich hier in besonderem Maße aus.
An der Kasse ist
Die ISM 2013 bestätigt ihren Status als internationale Leitmesse. Was Aussteller und Besucher erwartet, schildert Dietmar Eiden, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement der Kölnmesse.
Die
Confiserie- und Kaffeespezialist Arko setzt den „ju?ngeren Markenauftritt" in den ersten Filialen um.
Die neu gestaltete Pralinentheke und die Kaffee-Amphoren sind das Herz der
Seite 6 von 9