Anzeige Ernährung Tiernahrung Kundenbindungsfaktor Emotionalität Die Bedeutung des E-Commerce im Markt für Heimtiernahrung wächst dynamisch. Zeit für den stationären Handel, zu reagieren. Sortimente | 19.08.2013 Interview mit J. Grunenwald - Nestlé Purina „Wir unterscheiden vier Typen von Tiernahrungskäufern“ Interview mit Jean Grunenwald, Regional Director Mid North Europe, Nestlé Purina PetCare. Sortimente | 19.08.2013 Zukunftssortimente Die großen Food-Trends Wachsende Sensibilität bei den Konsumenten, begrenzte Ressourcen und ökologische sowie ethische Aspekte bestimmen die sich weiter » Sortimente | 18.08.2013 Tiernahrung Deuerer vor Vitakraft-Übernahme Der baden-württembergische Hersteller von Tiernahrung, Deuerer, will seinen Konkurrenten Vitakraft aus Bremen übernehmen. Dies geht aus einer Meldung des Bundeskartellamts auf seiner Internetseite über „Laufende Zusammenschlussverfahren" hervor. Industrie-Archiv | 18.07.2013 Sachsen-Anhalt Dynamisierung der Ernährungswirtschaft Die Ernährungsbranche ist ein bedeutender Wirtschaftssektor in Sachsen-Anhalt. 93 Betriebe gibt es, einige stellt die LEBENSMITTEL PRAXIS » Länderreports | 11.07.2013 Einkaufen mit Roger Ulke - Konsum Dresden „Unternehmer sein, heißt auch Risiken einzugehen“ Roger Ulke ist Vorstandsvorsitzender Konsum Dresden und spricht übers Geschäft, unternehmerische Risiken und seine Vorhaben und Pläne für das laufende Jahr. Management | 27.05.2013 Symposium Feines Essen + Trinken Branchentreff Die besten Vertriebskonzepte der Zukunft im Lebensmittelhandel standen im Mittelpunkt der Fachtagung des 23. Symposiums Feines Essen + Trinken. Community | 27.05.2013 Flizmobil Improvisationskochen Schon seit 20 Jahren sammeln die Tafeln Lebensmittel. Ein Besuch beim Flizmobil in Essen, wo mit diesen Spenden für bedürftige Menschen gekocht » Management | 10.05.2013 Sonstige Erzeugnisse Orientalische Küche Die Bundesbürger kochen immer internationaler. Couscous, Taboulé und Co. landen immer häufiger auf dem Teller. Warenkunden | 19.04.2013 Veganz - Berlin Mekka der tierliebenden Pflanzenesser Von Berlin aus startet das Supermarkt-Konzept Veganz seinen Eroberungsfeldzug in die deutschen und europäischen Großstädte. Ladenreportagen | 19.04.2013 Bayern Siegel für die Region Nach der Etablierung des Herkunftsnachweises Geprüfte Qualität Bayern (GQ), zündet der Freistaat die nächste Stufe: das Bayerische » Länderreports | 07.04.2013 Interview mit Helmut Brunner Trend zu Mikro-Regio Helmut Brunner, Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, über Siegel, Qualität und die Marke Bayern. Länderreports | 07.04.2013 Verbraucherschutzministerium NRW Pferdefleisch in jedem 12. Fertiggericht Das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium hat in seiner Zwischenbilanz veröffentlicht, dass in jeder 12. Probe bei Fertiggerichten nicht deklariertes Pferdefleisch gefunden worden ist. Inzwischen sind bereits 500 der rund 680 Proben aus dem Handel in Nordrhein-Westfalen ausgewertet. Sortiment-Nachrichten | 07.03.2013 Kunden Alternative Ernährung Vegetarier oder Veganer? Halal oder koscher? Wer im Lebensmittelhandel arbeitet, muss wissen, was sich hinter den Begriffen verbirgt. Ein » Management | 27.02.2013 Grüne Woche Regionalvermarktung als Zukunftsthema Etwas schwächer besucht als im Vorjahr, aber die Themen spannend wie selten: Im Mittelpunkt der Gru?nen Woche standen unter anderem regional » Community | 14.02.2013 Trend 2013 Ernährungsindustrie: Investitionsbereitschaft nimmt ab Deutsche Lebensmittelhersteller blicken derzeit weniger optimistisch in die Zukunft als in den vergangenen Jahren. Management | 10.01.2013 WellFood Noch viel zu tun Das WellFood-Forum 2012 von LP und der Koelnmesse informierte über aktuelle Trends und erfolgversprechende Konzepte rund um das Thema gesunde » Sortimente | 03.12.2012 Nährmittel Reis Kleine Körner mit großem Potenzial: Reis und seine Spezialitäten. Ein Überblick u?ber das breite Angebot. Warenkunden | 15.11.2012 Gesunde Ernährung Zielgruppe Generation 50plus Das Thema Gesunde Ernährung ist weiterhin im Auftrieb. Neue Konzepte und Aktionen für Best Ager sorgen für Impulse. Sortimente | 01.11.2012 Lebensmittelverschwendung Lieber zweite Wahl als einfach weggeworfen Valentin Thurn, Macher des Dokumentarfilms „Taste the Waste“, hätte gerne im Supermarkt auch optisch nicht perfektes Obst und Gemüse zu » Management | 19.10.2012 Lebensmittelverschwendung „Taste the Waste“ Valentin Thurn stieß zufällig auf das Thema Lebensmittelverschwendung: Bei seinen Recherchen zur WDR-Dokumentation „Gefundenes Fressen" » Management | 19.10.2012 Nestlé Reduziert Salz und Zucker in Frühstückscerealien Nestlé reagiert auf die zunehmende Kritik von Verbraucherorganisationen wegen hoher Zuckergehalte in Frühstückscerealien. Die Verringerung des Zuckergehalts erfolgt laut Unternehmen im Rahmen der internationalen Selbstverpflichtung von Cereal Partners Worldwide (CPW), einem Joint Venture zwischen Nestlé und General Mills. Industrie-Archiv | 16.10.2012 Gespräch mit Stravroula Ekoutsidou - Ikea Food Hirschgulasch, Hot-Dogs und Zimtschnecken Essen gehen im Möbelhaus? Bei Ikea ist das selbstverständlich. Hausfrauen, Handwerker, Rentner, Studenten – sie alle kommen, auch wenn sie » Management | 08.10.2012 Interview mit Christian Rach „Man muss verstehen, was auf der Packung steht" Restaurant-Retter und Star-Koch Christian Rach über die Bewertung und Wertschätzung von Lebensmitteln, gute Ernährung und den Zusammenhang zu » Management | 21.09.2012 Limonaden Limonaden im Visier Die Diabetes-Hilfe schießt gegen zuckerhaltige Kindergetränke. Aber ist die AfG-Industrie alleine an Übergewicht schuld? Getränke | 07.09.2012 Tiernahrung Kleine Happen mit großer Umsatzbedeutung Das Thema Gesundheit treibt den Markt für Tiernahrung. Auch im Segment Snacks wird der Belohnungscharakter zusehends mit funktionellem » Sortimente | 03.08.2012 Tchibo Verkauft erstmals Tiernahrung 13,5 Mio. Katzen und Hunde gibt es offiziell in Deutschland. Jeder vierte Bundesbürger lebt mit einem treuen Begleiter auf vier Pfoten zusammen. » Sortiment-Nachrichten | 10.07.2012 Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft Remmels Vorwürfe seien haltlos Die deutsche Geflügelwirtschaft verharmlost nichts, verschleiert nichts, verwässert nichts!" Entschieden tritt Leo Graf von Drechsel als Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) den Vorwürfen von NRW-Agrarminister Johannes Remmel entgegen. Industrie-Archiv | 03.07.2012 Ernährung Jeder zweite Deutsche ernährt sich ungesund Die Mehrheit der Deutschen (93 Prozent) verbindet mit „Wohlbefinden" Gesundheit. Jedoch ernähren sich 58 Prozent der deutschen Männer und 42 Prozent der deutschen Frauen ungesund, obwohl sie wissen, was gesunde Ernährung ausmacht. Zu diesem Ergebnis kommt die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in ihrer Studie "Deutschland in Balance". Sortiment-Nachrichten | 21.05.2012 Edeka Zentrale Verkauft doch noch Gelbflossenthunfisch Edeka widerspricht Medienberichten, nach denen Gelbflossenthunfisch aus dem Verkauf genommen wurde. Handel-Archiv | 24.04.2012 Ernährungsindustrie Guter Jahresstart Im Januar 2012 erreichte die Ernährungsindustrie einen Umsatz von 11,5 Mrd. Euro. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg der Branchenumsatz damit nominal um 10,1 Prozent, teilt die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie mit. Industrie-Archiv | 30.03.2012 Die wichtigsten Konzepte Alternative Ernährung Vegetarier oder Veganer? Halal oder koscher? Wer im Lebensmittelhandel arbeitet, muss wissen, was sich hinter den Begriffen verbirgt. Ein » Sortimente | 22.03.2012 Ernährungsindustrie Leichter Zuwachs verzeichnet Die Ernährungsindustrie in Deutschland hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 164,6 Mrd. Euro. erwirtschaftet. Im Vergleich zu 2010 bedeutet das ein nominales Wachstum von 8,4 Prozent. Industrie-Archiv | 28.02.2012 Karstadt Perfetto Bundesweit Stand-Alone-Läden in Planung Karl-Heinz Dautzenberg, Chef der Karstadt Feinkost, sucht bundesweit nach Kleinflächen für Stand-Alone-Läden von Perfetto. „Es gibt » Handel-Archiv | 23.02.2012 Obst und Gemüse Neue Verbraucherkampagne Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) startet eine neue Verbraucherkampagne. Ziel ist, Obst und Gemüse aus Deutschland noch stärker als „Premiumware" ins Bewusstsein der Konsumenten zu rücken und die Nachfrage zu stärken. Sortiment-Nachrichten | 09.02.2012 Keime Bakterienalarm!? Darmkeime auf Geflügel aus dem Supermarkt? Die Reaktionen darauf können unterschiedlicher nicht sein. Fakt ist: Für Panik gibt es keinen Grund. » Sortimente | 26.01.2012 Thüringer Ernährungsnetzwerk Kooperation mit Rewe Süd Den Handel für thüringische Lebensmittel sensibilisieren: Dies ist Ziel eines Gemeinschaftsprojekts von Thüringer Agrarmarketing und Thüringer Ernährungsnetzwerk mit der Rewe Süd. Geplant ist u. a. ein Produktschulungsseminar für die zuständigen Außendienstmitarbeiter der kooperierenden Betriebe. Handel-Archiv | 20.01.2012 Forsa-Umfrage Bundesbürger optimistisch für 2012 Die Deutschen lassen sich auch durch die Euro-Krise nicht entmutigen. 71 Prozent der Bundesbürger (ein Anstieg von 3 Prozent gegenüber 2011) sind optimistisch und erwarten, dass sie 2012 mehr oder genauso viel Geld zur Verfügung haben werden wie im Vorjahr. Handel-Archiv | 19.01.2012 BLL Keine Gebühren für Kontrollen Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) bewertet das Gutachten des Bundesbeauftragten für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung zum Thema „Organisation des gesundheitlichen Verbraucherschutzes" als „schonungslose Analyse", das „mutige Vorschläge" enthalte. Industrie-Archiv | 16.01.2012 Zucker- und Fettsteuer Aigner gegen Strafsteuer Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) spricht sich gegen eine Zucker- und Fettsteuer aus, wie sie in einzelnen EU-Staaten eingeführt wurde. „Ich will den Menschen nicht vorschreiben, was sie essen sollen. Eine Strafsteuer für vermeintlich ungesunde Lebensmittel wird es mit mir nicht geben", zitiert die dpa unter Berufung auf die Bild-Zeitung. Industrie-Archiv | 16.01.2012 QS Antibiotika-Monitoring kommt Die QS Qualität und Sicherheit GmbH, Bonn, wird ein Monitoring-Programm zur Minimierung des Antibiotika-Einsatzes in der Tierhaltung einführen. Für die Geflügelfleischerzeugung (3.800 QS-zertifizierte Geflügelhalter im In- und Ausland) startet das Programm im April. Industrie-Archiv | 12.01.2012 Antibiotika-Einsatz NRW startet mit Datenbank Als erstes Bundesland hat Nordrhein-Westfalen am Mittwochvormittag mit dem Aufbau einer Datenbank zum Einsatz von Antibiotika in der Geflügelmast begonnen. Landwirte und Tierärzte können dort auf freiwilliger Basis angeben, wann und wie viel Antibiotika verabreicht wurde. Industrie-Archiv | 11.01.2012 Geflügelwirtschaft BUND-Erhebung ist „pure Angstmache" Dr. Thomas Janning, Geschäftsführer des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), hat auf die Verlautbarung des BUND reagiert, » Sortiment-Nachrichten | 10.01.2012 Legebatterie-Eier Importverbot? Die deutschen Legehennenhalter fühlen sich von der Politik im Stich gelassen: „Als Vorreiter haben wir schon vor zwei Jahren die konventionelle Käfighaltung abgeschafft und müssen nun zusehen, wie andere EU-Länder das Verbot ignorieren und weiter nach Deutschland exportieren", empört sich Dr. Bernd Diekmann, Vizepräsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) und Vorsitzender des Bundesverbands Deutsches Ei (BDE). Sortiment-Nachrichten | 14.11.2011 Lebensmittelklarheit.de Initiatoren zufrieden Eine positive Bilanz zogen nach 100 Tagen die Initiatoren des Internetportals lebensmittelklarheit.de. 27 Hersteller hätten Änderungen bei Kennzeichnungen oder Rezepturen angekündigt, wie der Verbraucherverband Bundeszentrale (Vzbv) mitteilte. Industrie-Archiv | 27.10.2011 Lebensmittelklarheit.de BLL sieht Bedarf zur Nachbesserung Meinung und Fakten vermischt, tendenziöse Überschriften, Pranger-Wirkung: Nach 100 Tagen Internetportal Lebensmittelklarheit.de kritisiert der » Industrie-Archiv | 26.10.2011 Regionalität Aigner fordert Herkunftssiegel Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) will ein freiwilliges Siegel für Zutaten und Herkunft regionaler Produkte. „Mehr als die Hälfte der deutschen Verbraucher achtet beim Einkauf auf Produkte aus der Region. Deshalb ist es wichtig, Transparenz zu schaffen", sagte Aigner bei der Jahrestagung des europäischen Gemeinschaftsprojekts „Alpen-Kulinarik" in Garmisch-Partenkirchen. Sortiment-Nachrichten | 24.10.2011 Lebensmittel- und Ernährungsforschung Verein gegründet Das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik hat zusammen mit vier universitären Instituten den Verein „Food & Health Lower Saxony" gegründet. Ziel ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung mit dem Schwerpunkt Lebensmittel- und Ernährungsforschung. Industrie-Archiv | 19.10.2011 Kompetenzzentrum für Ernährung Sensibilisiert für gesundes Essen Das erste staatliche Kompetenzzentrum für Ernährung soll die Menschen in Bayern für das Thema gesundes Essen sensibilisieren. Ernährungsminister Helmut Brunner hat die Einrichtung in Kulmbach eröffnet. Sortiment-Nachrichten | 13.10.2011 Veranstaltungs-Hinweis WellFood 2011 Das WellFood-Forum, ein gemeinsames Projekt von LEBENSMITTEL PRAXIS, Koelnmesse und der BVE, beleuchtet nationale und internationale Aspekte rund um ausgewogene Ernährung & Functional Food. Sortiment-Nachrichten | 15.09.2011 Seite 2 von 5 <<<12345>>>