Ein Wortungetüm mit weitreichenden Folgen: die Lebensmittelinformationsverordnung. Was kommt auf uns zu?
Noch knapp ein Jahr, dann ist es soweit: Ab dem 13. Dezember
Ein Fünftel der weltweiten Fleischproduktion von 263 Mio. t pro Jahr wird nicht verzehrt, sondern weggeworfen. Dies entspricht dem Gewicht von etwa 75 Mio. Kühen: Diese Zahlen nennt der
Das Motto der von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen veranstalteten ersten gemeinsamen Warenbörse der Ernährungswirtschaft lässt sich mit „Einigkeit macht stark“
Im Rahmen des WellFood-Forums 2013 diskutierten Experten über Herausforderungen sowie erfolgversprechende Konzepte rund um das Thema Gesunde Ernährung.
Wie groß ist das Bewusstsein der
In Deutschland wurden im Wirtschaftsjahr 2012/2013 4,89 Mio. t mineralische Düngemittel an landwirtschaftliche Absatzorganisationen oder Endverbraucher verkauft. Der Absatz stieg im Vergleich zum
Nicht alles ist anders, aber vieles. Kunden mit Migrationshintergrund offenbaren abweichendes Kaufverhalten. Keine leicht zu erreichende Zielgruppe.
Ob integriert, assimiliert
Ethno-Food definiert sich nicht nur nach der Herkunft eines Menschens, sondern nach dessen Glauben und Weltanschauung.
Ethno-Food – das ist ein schöner Begriff aus der
Vom 5. bis 9. Oktober 2013 läuft in Köln wieder die wohl weltweit führende Ernährungsmesse für den Lebensmittelhandel. Der Besuch lohnt auch in diesem Jahr aus mehreren Gründen.
Die Coop Schweiz hat eine Eigenmarke mit vegetarischen Produkten mit dem Namen Karma eingeführt. Sie umfasst rund 50 Produkte, darunter Fertiggerichte, Salate, Sandwiches, Tofu, Snacks und
Die Bedeutung des E-Commerce im Markt für Heimtiernahrung wächst dynamisch. Zeit für den stationären Handel, zu reagieren.
Wer heute noch den 20-kg-Pack Hundefutter eigenhändig nach
Interview mit Jean Grunenwald, Regional Director Mid North Europe, Nestlé Purina PetCare.
Tiernahrung wird von der emotionalen Bedeutung für den Kunden oft mit der Warengruppe
Wachsende Sensibilität bei den Konsumenten, begrenzte Ressourcen und ökologische sowie ethische Aspekte bestimmen die sich weiter differenzierenden Trends.
Wer sich früher auf
Der baden-württembergische Hersteller von Tiernahrung, Deuerer, will seinen Konkurrenten Vitakraft aus Bremen übernehmen. Dies geht aus einer Meldung des Bundeskartellamts auf seiner
Die Ernährungsbranche ist ein bedeutender Wirtschaftssektor in Sachsen-Anhalt. 93 Betriebe gibt es, einige stellt die LEBENSMITTEL PRAXIS vor.
Der Umsatz der Ernährungswirtschaft in
Die besten Vertriebskonzepte der Zukunft im Lebensmittelhandel standen im Mittelpunkt der Fachtagung des 23. Symposiums Feines Essen + Trinken.
Die rund 1.000 Teilnehmer informierten sich
Schon seit 20 Jahren sammeln die Tafeln Lebensmittel. Ein Besuch beim Flizmobil in Essen, wo mit diesen Spenden für bedürftige Menschen gekocht wird.
Bundmöhren, rote und gelbe Paprika,
Die Bundesbürger kochen immer internationaler. Couscous, Taboulé und Co. landen immer häufiger auf dem Teller.
Kein Zweifel: Die orientalische Küche ist in Deutschland auf dem
Von Berlin aus startet das Supermarkt-Konzept Veganz seinen Eroberungsfeldzug in die deutschen und europäischen Großstädte.
Hip und unkonventionell – zwei Attribute, die Synonyme sind
Helmut Brunner, Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, über Siegel, Qualität und die Marke Bayern.
Bayern führt neben dem Qualitätssiegel Geprüfte Qualität,
Das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium hat in seiner Zwischenbilanz veröffentlicht, dass in jeder 12. Probe bei Fertiggerichten nicht deklariertes Pferdefleisch gefunden worden
Vegetarier oder Veganer? Halal oder koscher? Wer im Lebensmittelhandel arbeitet, muss wissen, was sich hinter den Begriffen verbirgt. Ein Überblick über die Zielgruppen.
Immer
Etwas schwächer besucht als im Vorjahr, aber die Themen spannend wie selten: Im Mittelpunkt der Gru?nen Woche standen unter anderem regional vermarktete Lebensmittel, konventionelle und
Deutsche Lebensmittelhersteller blicken derzeit weniger optimistisch in die Zukunft als in den vergangenen Jahren.
Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle telefonische Befragung von rund
Das WellFood-Forum 2012 von LP und der Koelnmesse informierte über aktuelle Trends und erfolgversprechende Konzepte rund um das Thema gesunde Ernährung.
„Früh übt sich“ –
Das Thema Gesunde Ernährung ist weiterhin im Auftrieb. Neue Konzepte und Aktionen für Best Ager sorgen für Impulse.
Die Bundesbürger achten beim Lebensmittel-Einkauf stärker auf Qualität,
Valentin Thurn, Macher des Dokumentarfilms „Taste the Waste“, hätte gerne im Supermarkt auch optisch nicht perfektes Obst und Gemüse zu vergünstigten Preisen.
Die
Valentin Thurn stieß zufällig auf das Thema Lebensmittelverschwendung: Bei seinen Recherchen zur WDR-Dokumentation „Gefundenes Fressen" befasste er sich mit Mülltauchern.
Als ihm die
Nestlé reagiert auf die zunehmende Kritik von Verbraucherorganisationen wegen hoher Zuckergehalte in Frühstückscerealien. Die Verringerung des Zuckergehalts erfolgt laut Unternehmen im Rahmen der
Restaurant-Retter und Star-Koch Christian Rach über die Bewertung und Wertschätzung von Lebensmitteln, gute Ernährung und den Zusammenhang zu nachhaltiger Produktion.
Herr Rach,
Die Diabetes-Hilfe schießt gegen zuckerhaltige Kindergetränke. Aber ist die AfG-Industrie alleine an Übergewicht schuld?
Gute PR-Aktionen leben von den Bildern, die den Inhalt möglichst
Das Thema Gesundheit treibt den Markt für Tiernahrung. Auch im Segment Snacks wird der Belohnungscharakter zusehends mit funktionellem Zusatznutzen verbunden.
Liebe geht
13,5 Mio. Katzen und Hunde gibt es offiziell in Deutschland. Jeder vierte Bundesbürger lebt mit einem treuen Begleiter auf vier Pfoten zusammen. Tchibo bietet nun unter dem Motto "Für unsere
Die deutsche Geflügelwirtschaft verharmlost nichts, verschleiert nichts, verwässert nichts!" Entschieden tritt Leo Graf von Drechsel als Präsident des Zentralverbandes der Deutschen
Die Mehrheit der Deutschen (93 Prozent) verbindet mit „Wohlbefinden" Gesundheit. Jedoch ernähren sich 58 Prozent der deutschen Männer und 42 Prozent der deutschen Frauen ungesund, obwohl sie
Edeka widerspricht Medienberichten, nach denen Gelbflossenthunfisch aus dem Verkauf genommen wurde.
In einer Mitteilung erklärt die Edeka Zentrale, Hamburg: „Dieses spezifische
Im Januar 2012 erreichte die Ernährungsindustrie einen Umsatz von 11,5 Mrd. Euro. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg der Branchenumsatz damit nominal um 10,1 Prozent, teilt die Bundesvereinigung
Die Ernährungsindustrie in Deutschland hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 164,6 Mrd. Euro. erwirtschaftet. Im Vergleich zu 2010 bedeutet das ein nominales Wachstum von 8,4 Prozent.
Karl-Heinz Dautzenberg, Chef der Karstadt Feinkost, sucht bundesweit nach Kleinflächen für Stand-Alone-Läden von Perfetto. „Es gibt mindestens 86 deutsche Städte, die einen Perfetto vertragen",
Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) startet eine neue Verbraucherkampagne. Ziel ist, Obst und Gemüse aus Deutschland noch stärker als „Premiumware" ins
Darmkeime auf Geflügel aus dem Supermarkt? Die Reaktionen darauf können unterschiedlicher nicht sein. Fakt ist: Für Panik gibt es keinen Grund.
Eine Stichprobe der
Den Handel für thüringische Lebensmittel sensibilisieren: Dies ist Ziel eines Gemeinschaftsprojekts von Thüringer Agrarmarketing und Thüringer Ernährungsnetzwerk mit der Rewe Süd. Geplant ist u.
Die Deutschen lassen sich auch durch die Euro-Krise nicht entmutigen. 71 Prozent der Bundesbürger (ein Anstieg von 3 Prozent gegenüber 2011) sind optimistisch und erwarten, dass sie 2012 mehr
Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) bewertet das Gutachten des Bundesbeauftragten für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung zum Thema „Organisation des gesundheitlichen
Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) spricht sich gegen eine Zucker- und Fettsteuer aus, wie sie in einzelnen EU-Staaten eingeführt wurde. „Ich will den Menschen nicht vorschreiben, was sie
Die QS Qualität und Sicherheit GmbH, Bonn, wird ein Monitoring-Programm zur Minimierung des Antibiotika-Einsatzes in der Tierhaltung einführen. Für die Geflügelfleischerzeugung (3.800
Als erstes Bundesland hat Nordrhein-Westfalen am Mittwochvormittag mit dem Aufbau einer Datenbank zum Einsatz von Antibiotika in der Geflügelmast begonnen. Landwirte und Tierärzte können dort auf
Dr. Thomas Janning, Geschäftsführer des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), hat auf die Verlautbarung des BUND reagiert, bei 10 von 20 Hähnchenfleischproben im Handel
Die deutschen Legehennenhalter fühlen sich von der Politik im Stich gelassen: „Als Vorreiter haben wir schon vor zwei Jahren die konventionelle Käfighaltung abgeschafft und müssen nun zusehen,
Eine positive Bilanz zogen nach 100 Tagen die Initiatoren des Internetportals lebensmittelklarheit.de. 27 Hersteller hätten Änderungen bei Kennzeichnungen oder Rezepturen angekündigt, wie der
Meinung und Fakten vermischt, tendenziöse Überschriften, Pranger-Wirkung: Nach 100 Tagen Internetportal Lebensmittelklarheit.de kritisiert der Branchenverband BLL gravierende Mängel der
Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) will ein freiwilliges Siegel für Zutaten und Herkunft regionaler Produkte. „Mehr als die Hälfte der deutschen Verbraucher achtet beim Einkauf
Das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik hat zusammen mit vier universitären Instituten den Verein „Food & Health Lower Saxony" gegründet. Ziel ist die Förderung von Wissenschaft und
Das erste staatliche Kompetenzzentrum für Ernährung soll die Menschen in Bayern für das Thema gesundes Essen sensibilisieren. Ernährungsminister Helmut Brunner hat die Einrichtung in Kulmbach
Das WellFood-Forum, ein gemeinsames Projekt von LEBENSMITTEL PRAXIS, Koelnmesse und der BVE, beleuchtet nationale und internationale Aspekte rund um ausgewogene Ernährung & Functional Food.
Kleine Kunden wollen Kinderwurst . So sorgen sie für ein Umsatzpotenzial von mehr als 70 Mio. Euro.
Kinder haben bereits ein ausgeprägtes Markenbewusstsein. Laut der
Die Unternehmen der Lebensmittelindustrie erzielten nach Information der Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie (BVE) im 1. Halbjahr 2011 einen Branchenumsatz von 81 Mrd. Euro. Dies
Der Markt für Tiernahrung erlebt zur Zeit eine Flaute. Markenartikler forcieren weiterhin gesundheitspositionierte Konzepte und investieren in Promotion-Maßnahmen.
Gelenkarthrose,
Bereits kurz nach seiner Freischaltung ist das Internet-Portal lebensmittelklarheit.de wegen Überlastung zusammengebrochen. Die Kritik aus dem Handel an dem Internet-Portal hält unterdessen an.
Die zur PHW-Gruppe gehörende Mega Tierernährung GmbH & Co. KG hat für die Produktion von Geflügelfutter ein neues Werk in Eberswalde eröffnet. Diese Futtermühle soll zukünftig rund 300.000 t
Salz ist ein Geschenk der Natur. Von weißem Gold ist häufig die Rede. Ein umfangreiches Sortiment an Speise- und Gewürzsalzen sorgt für geschmacklichen und gesundheitlichen
Unter dem Begriff Diät versteht jeder etwas anderes. Deshalb soll der Begriff auf Lebensmitteln verschwinden. Es wird demnächst genauer unterschieden.
Wenn es nach dem Willen der
Wie zu erwarten war, hat das EU-Parlament in Straßburg in seiner heutigen Sitzung grünes Licht für die neue Verordnung zur Kennzeichnung von Lebensmitteln gegeben. Die Lebensmittelwirtschaft ist
Die Uni Hamburg hat eine Lebensmittelschule gegründet. An der Hamburg School of Food Science (HSFS) will man sich unter anderem dem Thema Lebensmittelsicherheit entlang der gesamten Produktions-
Von der positiven Wirtschaftsentwicklung ist bei den Tafeln nichts zu spüren. Die Zahl der Hilfesuchenden ist in den vergangenen zwölf Monaten auf etwa 1,3 Mio. Menschen gestiegen. Vor allem
Das Landei liegt im Trend: Regionale Produkte haben Bio in der Kundengunst überholt. Wie der Handel jedoch „regional" definiert, kommt ganz auf die Betrachtung an. Von „30 km Umkreis" bis
Die Exportleiter der Ernährungsindustrie gehen davon aus, dass sich das Auslandsgeschäft vor allem durch einen Zuwachs in den Märkten außerhalb der Europäischen Union in Zukunft positiv
Insgesamt 40 Sprossen-Proben des als mögliche EHEC-Quelle identifizierten Betriebs in Bienenbüttel werden derzeit untersucht. Die ersten 23 Proben sind jedoch EHEC-frei, teilte das
Der Aspekt „weniger ist mehr" setzt sich weiter durch. In den Fokus der Produktentwickler rücken zusehends alternative Zutaten.
Für den Großteil der Verbraucher in Deutschland (59
Das Segment ohne Gentechnik nimmt an Fahrt auf. Produktneuheiten beleben das Mopro-Regal.
Die deutschen Verbraucher werden sensibler, was das Thema Gentechnik betrifft – und sie
Soja, Reis, Hafer. Neu einreihen in die Liste der laktosefreien Rohstoffe auf Pflanzenbasis kann sich nun auch die Lupine.
Lupinesse. Hinter dem klangvollen Namen verbirgt sich eine
Der Handel investiert in das Spezial-Segment glutenfrei. Convenience-Produkte sollen Zöliakie-Betroffenen den Alltag erleichtern.400.000. Gemessen an den Zahlen der Bundesbürger, die z. B.
Die Ausbreitung der EHEC-Erkrankungen in Deutschland hat auch Auswirkungen auf die gemeinnützigen Tafeln in Deutschland. Diese nehmen zurzeit vorsichtshalber keine der in Verdacht stehenden
Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) sieht die Politik beim Thema Lebensmittelverschwendung in der Pflicht. Der Vorsitzende Romuald Schaber kritisiert, dass die Agrarpolitik viel zu
Die „Eat & Style" ist der Treffpunkt für Gourmets, Genießer und Hobbyköche. Mehr als 100.00 Besucher werden an vier Standorten erwartet.
Die Produkte tatsächlich und emotional zu
In ostdeutschen Supermärkten in der Grenzregion zu Polen ist Zucker heiß begehrt: Wegen der hohen Preise in Polen gibt es einen regelrechten Zucker-Tourismus. Deutsche Händler haben den Verkauf
Mitten in Deutschland herrscht Hunger: Viele Schulkinder frühstücken nicht. Die Rewe sammelt in einem Pilotprojekt Spenden und verteilt „Power Tüten".
Chiara freut sich: Heute Morgen
Der Trend zur Natürlichkeit hält an. Die „ohne..."-Auslobung grassiert. Handel und Industrie nutzen Aktionen als Kundenbindungsinstrumente.
Die Temperaturen steigen, die Stimmung
Abwechslung, wachsende Experimentierfreude sowie der Trend zu Raffinesse und Convenience befeuern die Nachfrage nach Grill-Alternativen.
Steaks und Würstchen sind die Favoriten auf
LP und SIMSTORE haben deutsche Verbraucherinnen gefragt, was bei der Frauenfußball-WM auf den Tisch kommt. Die überraschenden Ergebnisse.
Chips und Bier, zwischendurch eine
Die Geflügel-Marke Gutfried wird 40 und startet eine Initiative für gesunde Ernährung.
Zum Auftakt kamen Markenbotschafter Johannes B. Kerner und Nölke-Geschäftsführer Ralf Diesing in
Westfleisch stellt dem Handel die ersten 14 Artikel der Aktion Tierwohl vor.
Mit dem Anspruch, verbessertes Tierwohl nicht nur überprüfbar, sondern auch in Produkten erlebbar und
Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich gestern auf einen gemeinsamen Standpunkt zur Information auf Lebensmitteln geeinigt. Künftig sollen die Angaben im Rahmen der Nährwert-Tabelle auf praktisch
Der aktuelle Dioxin-Vorfall beflügelt die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln. Doch der klassische LEH muss an seinem Image arbeiten.
Schon lange waren Bio-Produkte nicht mehr so präsent
Ohne Wasser kein Leben. Doch was unterscheidet Tafel- von Mineralwasser? Für die Beratung der Kunden sollte der Händler Details über Entstehung, Inhaltsstoffe sowie die geltenden gesetzlichen
Regionale Produkte sind gefragter denn je. Die LP sprach mit Vertretern des Landesverbands Ernährung.NRW über Vermarktungschancen regionaler Konzepte.
Die Ernährungsbranche ist
Standpunkte zu Themen der LP-Redaktion. Heute: Die Auswirkung des Dioxin-Skandals auf Bio.
Der Dioxin-Vorfall hat den Absatz von Bio-Eiern und Bio-Fleisch in die Höhe
Die LEBENSMITTEL PRAXIS ist auch auf der Businessplattform Xing aktiv. „LP Aktiv - Lebensmittel Praxis, Informationen für Industrie, Handel und Interessierte" heißt die Gruppe, in der über
Die deutsche Ernährungsindustrie erzielte 2010 einen Umsatz von 149,5 Mrd. Euro. Das entspricht einem Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem Jahr 2009. „Die Ernährungsindustrie hat das Jahr 2010
In einem großen Test hat die Stiftung Warentest 21 Lebkuchen mit und ohne Oblate untersucht. Am meisten überzeugten die Tester die Schokoladenlebkuchen von Bahlsen (70 Cent pro 100 g) und Rewe (
Mit dem „Optimix"-Siegel sollen im Handel künftig gesunde Lebensmittel für Kinder leichter erkennbar sein. Das Siegel vergibt das Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) in Dortmund.
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner setzt bei der Produkt-Kennzeichnung mit ihrem Internet-Portal auf Information. Verbraucher sollen sich dort auch über Etikettenschwindel austauschen
Eigenmarken des Handels, aber auch SB-Produkte von Markenanbietern gewinnen im Spezialitätenverkauf immer mehr an Bedeutung.
Eine gut aufgestellte Fleisch- und Wursttheke gehört
Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG ) wertet die aktuelle Berichterstattung der ARD-Themenwoche mit dem Schwerpunkt gesunde Ernährung zum Einsatz von Antibiotika in der
Produktneuheiten für das Gewichtsmanagement sowie mit Antioxidantien verleihen dem Segment Gesunde Ernährung neuen Schwung.
Victoria1990 benötigt Tipps für eine gesunde Ernährung, die
Rohstoff-Spekulationen, Lebensmittel-Skandale, Handelskonzentration, Fehlernährung: Themen für die Ernährungswirtschaft. Und große Herausforderungen.
Hat Deutschland Esskultur?
Aus Berlin kommt es derzeit dicke für die Branche: Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (Foto) will die Angaben der Kalorien auf einer Verpackung künftig auf den gesamten Packungsinhalt
Verleihung der BioMarke 2009. Bilder, Nominierte und Gewinner
Bilderstrecke
Thüringer kaufen Thüringer Produkte. Im Westen muss jedoch noch häufig Überzeugungsarbeit geleistet werden.
„Ein Sonntag ohne Thüringer Klöße verlöre viel von seiner Größe", besagt ein
Ernährung soll wieder den ihr gebührenden gesellschaftlichen Stellenwert erhalten. Dafür macht sich das Nestlé Zukunftsforum stark.
Die Deutschen vereinsamen. Stress, Hektik, wenig
Dass die Zahl 13 allen Unkenrufen zum Trotz doch Glück bringt, können die Preisträger der „Biomarke des Jahres 2011" bestätigen.
Am 13. September um 13 Uhr wurde es feierlich in Halle
Seite 1 von 3