Der Kölner Stadtrat diskutiert über die Einführung einer Verpackungssteuer nach dem Vorbild Tübingens. Wirtschaftsverbände lehnen die Maßnahme ab und argumentieren, sie setze keine wirksamen
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVG) zur Tübinger Verpackungssteuer erwägen zahlreiche deutsche Städte eine ähnliche Abgabe. Bremen rechnet mit Einnahmen von vier Millionen Euro
Statt der verbotenen Trinkhalme aus Plastik gibt es in vielen Restaurants inzwischen Exemplare aus Papier. Die allerdings können für Umwelt und Gesundheit ebenfalls schädlich sein, warnt ein
Der Beschluss der Bundesregierung, auf bestimmte Einweg-Kunststoffprodukte eine Sonderabgabe einzuführen, stößt bei der Wirtschaft auf Kritik und Unverständnis. Hersteller sollen künftig für die
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat die zu Jahresbeginn in der Stadt Tübingen eingeführte eine Steuer auf Einweggeschirr für unwirksam erklärt. Geklagt hatte eine