Eierschecke, Dresdner Christstollen, Leipziger Lerchen, Pulsnitzer Pfefferkuchen, Weine aus Meißen, die Köstlichkeiten aus dem Freistaat Sachsen sind nicht nur im Bundesland beliebt.
Hunderte Beschäftigte der sächsischen Ernährungsindustrie können nach Tarifverhandlungen von höheren Löhnen profitieren. Je nach Unternehmen gebe es ein monatliches Plus von bis zu 600 Euro,
In Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt ist die Produktion von Bio-Eiern gestiegen. Sie liegt aber weiterhin unterhalb des Bundesdurchschnitts.
Dresdner Stollen, Pulsnitzer Pfefferkuchen, Dresdner Eierschecke: Das sind nur einige der kulinarischen Spezialitäten aus Sachsen. Doch der Freistaat kann auch Innovation. Ein Netzwerk aus
Schwierige Rohstoff-Beschaffung, Kostensteigerungen, Preiskampf, Mitarbeiter-Rekrutierung – Sorgen und Probleme wie überall. Aber sächsische Unternehmen haben es oft schwerer, in nationale
Frische-Paradies und Selgros gehen Hand in Hand: In Leipzig eröffnete das Frische-Paradies die erste Shop-in-Shop-Variante.
Ein gemeinsamer Standort war noch vor Kurzem undenkbar. Aber
Getränke, belegte Brötchen oder geschnittenes Obst bietet Alnatura jetzt im Leipziger Hauptbahnhof. Das neue Express- Format ist ein Pilotshop.
Das Bedürfnis der zunehmend mobileren
Getränke, belegte Brötchen oder geschnittenes Obst bietet Alnatura jetzt im Leipziger Hauptbahnhof. Das neue Express-Format ist ein Pilotshop.
Der Konsum Dresden feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Bestehen. Doch es gibt einen weiteren Grund zur Freude: Der Frida-Markt in der Tolkewitzer Straße wurde Supermarkt des
Trotz heftiger Proteste hatte der Feinkosthersteller Homann an der Verlagerung seines Stammwerks von Dissen nach Sachsen bislang festgehalten, nun sollen die Umzugspläne laut Deutscher
23 Jahre lang musste Chemnitz auf einen Konsum verzichten. Nun ist die Leipziger Genossenschaft in die drittgrößte Stadt Sachsens expandiert.
Nah. Frisch. Freundlich. Mit diesem
In der Agrarpolitik setzt Sachsen auf Nachhaltigkeit und Innovationskraft. Thomas Schmidt, Staats‧-minister für Umwelt und Landwirtschaft, nennt Eckpunkte und gibt
Die neue Filiale von Konsum Leipzig setzt einen besonderen Schwerpunkt au
f Produkte aus fairem Handel.Auf 500 qm Fläche setzt Konsum bei der neuen Filiale, zentral gelegen an der Ecke
Auf Sachsens Speisekarte steht eine Reihe beliebter regionaler Spezialitäten, die auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Trotzdem ist der Freistaat mit einer Exportquote von 12 Prozent
Der Konsumverein Vorwärts – heute Konsum Dresden eG – hat seit der Gründung im Jahre 1888 eine wechselvolle Geschichte und muss sich zuletzt vor allem in einem erbitterten Wettbewerb in der
Die Selbstständigkeit war einer der Lebensträume von Uwe Dietrich. Den hat er schon mal verwirklicht – und muss sich gegen harte Konkurrenz behaupten. Und wie!
Der Mann
Der neue Konsum-Dresden-Markt in Radebeul legt seinen Fokus auf Bio, Convenience und Wein.
„Das Konsum-Blau ist wieder zurück in Radebeul.“ So kommentierte der Oberbürgermeister Bert
In Mitteldeutschland soll eine breite Plattform geschaffen werden, um regionale Produkte über die Landesgrenzen hinaus zu etablieren: Eine gemeinsame Warenbörse ist dafür ein probates
Mitten im Wohngebiet in Leipzig-Connewitz bleibt der neuste Konsum seiner Philosphie „Leben und Genießen“ treu und bietet klassische Nahversorgung der Kunden.
Mit etwa 170 qm
Die Nahrungsmittelhersteller in Sachsen sind nach wie vor eine der großen Stützen der heimischen Wirtschaft.
Im Inland stabil , im Ausland expansiv: So zeigt sich die sächsische
Eine aktuelle Befragung von Unternehmen der Food-Industrie gibt den Status Quo in der sächsischen Ernährungsbranche wieder.
Mit einem Anteil von 13 Prozent am Gesamtumsatz des
Die Wirtschafts- und Finanzkrise ist nicht spurlos an der Ernährungswirtschaft in Sachsen vorbei gegangen und trübt etwas die Bilanz der vergangenen Jahre.
Am 9. November hat