Ein Jahr nach dem Tod des Firmengründers sieht das Unternehmen noch viel Spielraum für weiteres Wachstum. So liege der Pro-Kopf-Verbrauch an Energy Drinks im Heimatmarkt Österreich weit über dem
Wegen des Verdachts möglicher Kartellrechts-Verstöße hat die EU-Kommission beim Getränkehersteller Red Bull Razzien durchgeführt. Sie teilte mit, dass Ermittlungen gegen eine in mehreren
Mark Mateschitz, Sohn des verstorbenen Red-Bull-Gründers, hat die Belegschaft in einem Brief über die organisatorische und personelle Zukunft des Konzerns informiert. Er selbst zieht sich aus dem
Es erinnert an David und Goliath: Der österreichische Milliarden-Konzern Red Bull wollte dem britischen Zehn-Mann-Betrieb Bullards wegen angeblicher Verwechslungsgefahr an den Kragen - und
Red Bull hat im vergangenen Jahr weltweit rund 7,5 Milliarden Dosen seiner Getränke verkauft – das bedeutet ein Plus im Vergleich zum Vorjahr um 10,4 Prozent.
Wie das Unternehmen auf
Ab Anfang April ist Christoph Mayr neuer Sales Director bei der Red Bull Deutschland GmbH und berichtet damit in seiner Funktion an den General Manager Marc Thiemann.
Christoph Mayr ist
Der Hersteller des bekannten Energy Drink Red Bull kann die Farbkombination seiner Produkte Blau und Silber nicht als Farbmarke schützen lassen. Das Gericht der Europäischen Union in Luxemburg
Energy-Drink-Produzent Red Bull hat 2011 sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn kräftig zugelegt. Insgesamt verdiente der Getränkehersteller aus Österreich im vergangenen Jahr 311,2 Mio. Euro.
Red Bull will gegen einen Wettbewerbs-Energydrink klagen, der mit ähnlichen Slogans wirbt wie der Marktführer, und sorgt damit für ein wenig Öffentlichkeit für den Drink namens „Revolution".
Der österreichische Getränkehersteller Red Bull hat im vergangenen Jahr weltweit 4,2 Mrd. Dosen seines Energydrinks verkauft. Dies entspricht einem Wachstum von knapp 8 Prozent.
Der