Bei Österreichs drittgrößter Molkerei, der Salzburg-Milch, wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Das fängt bei der Erzeugung an, geht über die Verarbeitung bis zur Verpackung.
Rewe-Tochter Billa: Ein Kosmos rund um die pflanzenbasierte Ernährung: Im Wiener Pflanzilla wird ein Lebensstil inszeniert.
Die Rewe Group hat in Österreich ihr angekündigtes Kaufleute-Programm der Vertriebsschiene Billa gestartet. In Gloggnitz in Niederösterreich eröffnete der erste Billa-Markt des Landes, der von
Die Neubauten des österreichischen Kaufmanns Jürgen Sutterlüty können mit Fug und Recht als Märkte für morgen bezeichnet werden. Davon kann man sich bei einem Besuch des Flaggschiff-Stores in
Seit Januar 2021 leitet Christoph Bierbaum (Bild) das Marketing der Weinkellerei Lenz Moser, des größten Qualitätsweinvermarkters Österreichs. Sein Ansatz: die Zielgruppe verjüngen.
Österreich plant, regionale Lebensmittel künftig steuerlich zu begünstigen. Aus großer Ferne importierte Lebensmittel sollen dagegen verteuert werden.
Die Bundesregierung erarbeite dafür
Österreich ist besonders stark von Corona betroffen. Wir haben uns in der Alpenrepublik bei den Exporteuren nach dem Umgang mit der Krise umgehört: Hamsterkäufe – Absatzeinbruch – langsamer
Lange Jahre konnte Milch nicht billig genug sein. Inzwischen profiliert sich der Handel zunehmend mit Premiumqualitäten wie Heu-, Weide- oder Bergbauernmilch und profitiert von höheren Preisen.
Anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin zog die Agrar Markt Austria (AMA) auf einer Pressekonferenz für 2019 eine positive Bilanz, was die Ausfuhr von Agrarwaren und Lebensmitteln
Die Übernahme des Fachgroßhändlers Lekkerland durch die Billa-Mutter Rewe wird ohne das Österreich-Geschäft von Lekkerland über die Bühne gehen, wie die „Presse“ berichtet. Während es vom
Die A. Darbo AG zieht für 2018 eine positive Jahresbilanz. Mit rund 140 Millionen Euro erreichte das Tiroler Familienunternehmen im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzplus von 1,6 Prozent, wie
Im Geschäftsjahr 2018 ist es dem österreichischen Waffelspezialisten Manner gelungen, den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 3,1 Prozent auf knapp 210 Mio. zu steigern. Dabei haben sich vor allem
Die Absatzzahlen österreichischer Lebensmittel in Deutschland kennen seit Jahren nur eine Richtung: bergauf. Auch mit dem neuen Claim „Land der Berge“ setzt Österreich weiter auf Qualität –
Österreichische Agrar- und Lebensmittel verzeichnen ein deutliches Plus im Export. Die Ausfuhren stiegen um knapp vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2018 wurden laut ersten Hochrechnungen
In Österreich ist ein Zivilprozess gegen die Familie des früheren Drogeriemarktunternehmers Anton Schlecker bis zur Vorlage weiterer Dokumente vertagt worden. Das Landgericht Linz habe beide
Die auf Qualität ausgerichtete Exportstrategie Österreichs hat sich auch im Jahr 2016 wieder ausgezahlt und beschert Herstellern und Handel gute Renditen. Mit umfangreichen und
Lebensmittelliebhaber, die Foodies also, haben einen Grund mehr für eine Wien-Reise: Der Interspar-Hypermarkt im Floridsdorfer Spitz bietet einiges für Augen und Gaumen.
Das
Die vegane Supermarktkette Veganz ist eine Partnerschaft mit der österreichischen Supermarktkette Spar eingegangen. Bis zu 40 Produkte der Eigenmarke Veganz sind ab sofort in den
Lebensmittel aus Österreich kommen beim Bundesbürger gut an. Fleisch- und Wurstwaren sowie Käse sind echte Verkaufschlager und werden auch hierzulande am PoS verkaufsfördernd
Die Schweizer Bell AG, einer der führenden Fleisch- und Convenience-Produzenten in Europa mit Marken wie Bell, Abraham, Zimbo, Môssieur Polette und Hilcona, übernimmt vorbehaltlich der Zustimmung
Transgourmet, eine Tochter der Schweizer Coop-Gruppe, die auch in Deutschland tätig ist, übernimmt – die Zustimmung der Kartellbehörden vorausgesetzt – zu Jahresbeginn 2016 das
Interspar testet in „Österreichs modernstem Hypermarkt“ in Innsbruck zahlreiche Innovationen.
Interspar hat im Sillpark in Innsbruck laut Geschäftsführer Markus Kaser nichts weniger als
In Feldkirch-Tisis (Vorarlberg) hat Spar-Kaufmann Jürgen Albrecht seinen Traum-Markt realisiert.
Etwa 3,5 Mio. Euro nahm der Vorarlberger Spar-Kaufmann Jürgen Albrecht in
Die modern designten „Freshy Snacks & Cafés“ ergänzen in Wiener Billa-Märkten das Angebot.
Auch in Österreich setzt der Lebensmittel-Einzelhandel vermehrt auf Gastro-Konzepte: In
Österreichische Lebensmittel stehen bei den deutschen Verbrauchern weiterhin hoch im Kurs. Die Alleinstellungsmerkmale der AMA-Siegel werden noch stärker kommuniziert.
Wenn es um
Nahversorger -Funktionen übernimmt das neue Geschäft in Traiskirchen (20 km südlich von Wien), dem Ort, an dem die Familie Wiesbauer ihren eigentlichen Ursprung hat:
Dies sagte Karl
Mit Premium-Produkten in der Bedientheke setzt Merkur in Wien-Penzing neue Akzente. Von Susanne Klopsch
Ein wichtiger Baustein des Anfang April in der Hütteldorfer Straße in 1140 Wien
700.000 Euro investierte Pfeiffer in das im Dezember eröffnete Zielpunkt-Flaggschiff im 23. Wiener Stadtbezirk. Nicht nur an der Optik wurde gefeilt.
Im neuen Gewand
Mit einem Kombi-Konzept aus Fachgeschäft und Bistro startet einer der größten österreichischen Fleisch- und Wurstwarenerzeuger den Aufbau seines eigenen Filialnetzes.
1926 gegründet,
Im neuen Merkur-Markt in Wien 22 wurde erstmals eine SB-Backstation installiert. Mehr Platz bekamen zudem die Frische und regionale Produkte.
Im neu gebauten Merkur-Markt in der
Die Produkte aus der Alpenrepublik punkten hierzulande durch ihr klares Bekenntnis zu Heimat, Natürlichkeit, Reinheit und Transparenz. Auch in diesem Jahr wird es wieder zahlreiche Aktionen für
Noch nie wurden so viele Lebensmittel von Österreich nach Deutschland exportiert wie im vergangenen Jahr. Aus Preisschlachten halten sich die Hersteller raus, sie fokussieren auf Qualität. Für
Zum 1. Mai 2011 gibt es bei Spar Österreich eine neue, moderne Konzernstruktur: Die Führung des Konzerns erfolgt über eine neu gegründete Holdinggesellschaft, die Spar Holding AG mit Sitz in
Österreichische Lebensmittel sind in Deutschland beliebt. Sie stehen für intakte Natur, Ursprünglichkeit und Natürlichkeit. Damit liegen sie im Trend.
Die Ansage ist klar und deutlich:
Österreichische Produkte sind in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Mit Aktionen und Innovationen wollen die Anbieter bei Handel und Verbrauchern auch künftig kräftig