Markenverzeichnis S-U
Wo früher noch Motoren röhrten und der Geruch von Metall in der Luft lag, ist vor drei Jahren in die Markthalle in Weimar Tegut als Ankermieter eingezogen. Mit 1.654 Quadratmetern bietet der Bau
Rund um die Uhr Lebensmittel kaufen in Geschäften ohne Kassenpersonal, das klingt nach innovativen Konzepten wie beispielsweise von Amazon in Großbritannien oder den USA. Hier sind solche
Der neue Tegut-Markt in Fürth ist das „Rollout-Modell“ der Fuldaer in Richtung Süden. Ein Vollsortimenter für den wohnortnahen Einkauf, eingebettet in städtische Strukturen mit einer für den
Der Rewe von Dietmar Tönnies liegt im Zentrum der Gemeinde Odenthal. Hier treffen die Bewohner auf hochwertige Lebensmittel, regionales Bier, einen heiß begehrten Mittagstisch − und alle rühmen
Frische, Bio, Kundenorientierung – das waren die Pluspunkte die dem Tegut-Markt in Bad Hersfeld 2017 zur Auszeichnung „Fleisch-Star“ verhalfen. Die LP-Tester kauften dort ein, um zu sehen, ob
Der Hieber in Lörrach ist ein Markt, der sich fortlaufend „selbst erneuert“ und mit einem gastronomischen Konzept für alle aufwartet. Dazu ein Angebot gespickt mit Besonderheiten, die Hieber oft
Eine eindrucksvolle Erlebniswelt im industriellen Großmarkt-Look bietet der neue Edeka Schmidts-Markt auf 3.000 qm in Bad Säckingen.
Am Anfang war eine Halle mit 9,60 m Höhe und 3.000
Vintage-Stil kombiniert mit modernem Design: Rund 860.000 Euro investierte Nordsee in den Standort Ulm. Lokale und maritime Bezüge fehlen dabei nicht.
Eine Konstruktionsskizze auf Holz
Mit „Karma“ bringt die Coop Schweiz einen reinen Laden ausschließlich mit vegetarischen und veganen Produkten an den Start. Der erste Shop ist in Zug.
Die Coop Schweiz testet im Bahnhof
Das E-Center in Berlin-Mahlsdorf ist das erste privat geführte Ost-Berlins. Ästhetik und Genuss sollen sich hier vereinen – so das Ziel von Betreiberin Stefanie Brehm. Das Geschäft in Berlin ist
Walter, Matthias und Alexander Stenger betreiben zehn Edeka-Märkte rund um Aschaffenburg. Laut Firmenlogo wollen sie „regionaler, frischer, besser“ sein als die Konkurrenz. Im Mai sind sie
Wasgau setzt im neuen Frischemarkt in Simmern auf seine bewährten Stärken. Im Fokus sind regionale, Bio- und selbsthergestellte Produkte.
„Regionalität und Bio sind unsere Stärken“ ,
In diesem Famila-Markt mit direktem Autobahnanschluss wird der feine Unterschied gepflegt – mit viel regionalem Bezug und Bio-Angebot. Aber da ist auch noch das gewisse Extra.
Das
Seit 115 Jahren steht Schwartau mit seinen Produkten für höchsten Genuss und beste Qualität. Dabei ist die Frucht bereits seit Generationen das Herzstück des Unternehmens. Diese langjährige
Die Selbstständigkeit war einer der Lebensträume von Uwe Dietrich. Den hat er schon mal verwirklicht – und muss sich gegen harte Konkurrenz behaupten. Und wie!
Der Mann
Der neue Kempermarkt in Sassenberg setzt auf Typisches aus der Region und viel Fläche zum Verweilen.
„Einfach, ehrlich und authentisch.“ So beschreibt Markus Scholz das
Die Quellen der Sachsen Quelle entspringen in Eilenburg, einer kleinen Stadt im Nordwesten Sachsens am Rande des Naturparks Dübener Heide, dem größten Mischwald
„Hast du mal ein Tempo?“ - Diese Frage nach einem Taschentuch verrät viel über die Bedeutung der Marke Tempo:
Sie steht in Deutschland als Synonym für eine ganze Produktgattung und
tetesept ist seit 1966 eine Gesundheitsmarke des forschenden Arzneimittelherstellers tetesept Pharma GmbH. Mit der Marke tetesept bieten wir eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen und
Teekanne macht den Tee seit 1882 – so lautet der kommunikative Claim der Marke Teekanne.
Seit über 130 Jahren ist Teekanne ein Familienunternehmen und steht seither als die bekannteste
Seite 1 von 5